Sportliche Ergebnisse - November 2020

Donnerstag, 03. Dezember 2020


Von dem Teil-Lockdown in vie­len Bereichen des öffent­li­chen Lebens blieb auch der Leistungssport nicht ver­schont. Fast alle Wettkämpfe - natio­nal wie inter­na­tio­nal - wur­den abge­sagt. Aber es gab den­noch eini­ge „Lichtblicke“ im aktu­el­len Monat, wie hier aus­ge­wähl­te Beispiele zeigen:

 

Bobsport: Franke beim Weltcup erfolgreich

Beim Weltcup-Auftakt in Sigulda im Bob-Schlitten sicher­ten sich Johannes Lochner und Eric Franke den zwei­ten Platz hin­ter Serien-Weltmeister Francesco Friedrich. Es war ein aus­ge­spro­chen erfolg­rei­ches Team-Debüt für Eric Franke.

 

Judo: Luise Malzahn gewinnt EM-Silber

Die deut­schen Judokas kehr­ten mit vier Medaillen von der Europameisterschaft in Prag zurück; davon 1 x Silber und 3 x Bronze. Alle Medaillen gewan­nen die Frauen; die Männer blie­ben bei die­sen kon­ti­nen­ta­len Titelkämpfen ohne Medaille. Luise Malzahn wur­de Vize-Europameisterin. Sie hol­te die ein­zi­ge Silbermedaille für das deut­sche Team. Im Finale der Klasse bis 78 kg unter­lag die 30-jährige Kämpferin nur nach Bestrafungen gegen Weltmeisterin Madeleine Malonga aus Frankreich. Nach dem fünf­ten Platz bei der EM in 2019 und den bei­den EM-Silbermedaillen 2015 ein wei­te­rer Erfolg in ihrer sport­li­chen Karriere.

 

Turnen: Herder und Rida im DTB-Tokio-Team

Interims-Cheftrainer Valeri Belenki nomi­nier­te nach einem Testwettkampf in Kienbaum elf Turner, die mit ihm zusam­men den Weg in Richtung Olympische Spiele 2021 gehen.

Den Leistungstest gewann der Hannoveraner Andreas Toba mit 81,60 Punkten vor Lukas Dauser (TSV Unterhaching/81,25) und Nils Dunkel (MTV Erfurt/80,55). Philipp Herder wur­de mit 80,50 Punkten Vierter und Karim Rida lan­de­te auf Grund eines Fehlers am Barren auf dem 10.Platz.

DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam zog ein sehr posi­ti­ves Fazit der Qualifikation: "Es war eine Überraschung zu sehen, dass trotz der Einschränkungen durch die Pandemie die Athleten nicht nur ihre Form gehal­ten, son­dern sich auch punk­tu­ell gestei­gert haben."

Turnen - Deutsche Jugendmeisterschaft

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Schwäbisch Gmünd erran­gen Berliner Turner 13 Medaillen und wei­te­re 2 Medaillen beim Deutschlandpokal.

Die bei­den ältes­ten Junioren Nils Matache (SC Berlin) und Thore Beissel (TSV Kronshagen) wuss­ten in der AK 17/18 voll­ends zu über­zeu­gen. Nils Matache erturn­te sich die

Titel im Mehrkampf, am Boden und am Pauschenpferd. Hinzu kamen Silber am Reck und Bronze am Barren. Thore Beissel beleg­te im Mehrkampf nach feh­ler­frei­en 12 Geräten einen

her­vor­ra­gen­den 5. Platz mit per­sön­li­chen Bestwert. Hinzu kam Gold am Sprung, Silber am Barren und Bronze am Reck. In der AK 13/14 erturn­ten im Mehrkampf Luc Löwe die Bronzemedaille und Kevin Kim den vier­ten Platz. Hinzu kamen für Luc die Silbermedaille an den Ringen und die Bronzene am Boden sowie für Kevin die Silberne am Reck und die Bronzene am Sprung.

In der Mannschaftswertung der AK 13/14 beim sepa­rat gewer­te­ten Deutschlandpokal gewan­nen bei­de Turner zudem und gemein­sam mit Leonard Abramowicz die Goldmedaille.

Die jüngs­ten Turner bei einem Deutschlandpokal sind tra­di­tio­nell die AK 9/10. Unsere jüngs­ten vier Berliner Gwalchgwyn Merz, Daniil Votoman, Jonas Eipel und Miron Hess sicher­ten sich nach har­tem Kampf und in einer hauch­dün­nen Entscheidung die Bronzemedaille im Mannschaftswettkampf.