Stützpunktsystem

Das Stützpunktsystem im Spitzenbereich besteht bun­des­weit aus den drei Strukturelementen Bundesstützpunkte, Olympiastützpunkte und Bundesleistungszentren. Für die Entwicklung des Nachwuchsleistungssports in Berlin sind Landesleistungszentren etabliert.

Bundesstützpunkte

Die Bundesstützpunkte sind für die Bundessportverbände das zen­tra­le und inte­gra­ti­ve Element der Spitzensportförderung. Durch die Bundesstützpunkte und Bundesstützpunkte-Nachwuchs wer­den Trainingsstätten für das Hochleistungstraining in ent­spre­chen­der Ausstattung und in dem zeit­lich not­wen­di­gen Umfang zur Verfügung gestellt. Sie gewähr­leis­ten ein regel­mä­ßi­ges, regio­na­les und/oder ein zen­tra­les Training der Kaderbereiche A-D/C und eröff­nen somit den Bundessportverbänden Möglichkeiten der Einflussnahme auf den Trainingsprozess im Sinne einer über­grei­fen­den Steuerung.

In Berlin sind der­zeit 19 Bundesstützpunkte bzw. Bundesstützpunkte/Nachwuchs aner­kannt. Für das Training der am OSP betreu­ten Bundeskaderathleten in den olym­pi­schen Sportarten wer­den mehr als 40 Sportanlagen genutzt.

Sportarten

Bundesstützpunkt - Sportstätten

Basketball-männl. Max-Schmeling-Halle
Bogenschießen Sportforum Berlin (Halle und Freianlage)
Boxen Paul-Heyse-Straße (Boxhalle)
Eiskunstlauf Sportforum Berlin (Eishalle 2 ) / Paul-Heyse-Straße (Eishalle)
Eisschnelllauf Sportforum Berlin (Eisschnelllaufhalle)
Gewichtheben Paul-Heyse-Straße (Gewichtheberhalle)
Hockey BHC/ Komplex Olympiapark
Judo Sportforum Berlin (Judohalle)
Kanurennsport Sportkomplex Grünau
Leichtathletik Sportforum Berlin (Stadion und Hallen) / Horst-Korber-Sportzentrum
Moderner Fünfkampf Sportkomplex Olympiapark
Rudern Sportkomplex Grünau und Hohenzollernkanal
Rhythm. Sportgymnastik Komplex Olympiapark
Segeln Müggelseedamm
Para-Schwimmen Sportforum Berlin (Schwimmhalle)
Schwimmen Sportforum Berlin (Schwimmhalle und Strömungskanal)
Turnen-männlich Sportforum Berlin (Männerturnhalle)
Volleyball (m, w, Beach) Sportforum Berlin (Volleyballhallen, Beachhalle u. -freianlage)
Wasserball-männl. Schwimmhalle Schöneberg
Wasserspringen Schwimm- und Sprunghalle Europasportpark

 

Landesleistungszentren

In Berlin sind 25 Landesleistungszentren in olym­pi­schen Sportarten mit diver­sen Außenstellen anerkannt.
Für die OSP-Bundeskaderathleten ste­hen mehr als 45 Sportanlagen zur Verfügung.

Sportart

Standort / Außenstelle

Badminton Sportforum Berlin
Basketball Max-Schmeling-Halle
Bogenschießen Sportforum Berlin Sportplatz Walter Husemann / Sporthalle R. Burger-Oberschule
Boxen Paul-Heyse-Straße / Sportforum Berlin
Eiskunstlauf Sportforum Berlin / Paul-Heyse-Straße
Eisschnelllauf Sportforum Berlin
Fechten Sportforum Berlin
Fußball Am klei­nen Wannsee
Gewichtheben Paul-Heyse-Straße
Handball Horst-Korber-Sportzentrum
Hockey Olympiastadion
Judo Sportforum Berlin
Kanurennsport Eisenhammerweg / Grünau
Leichtathletik Horst-Korber-SportzentrumSportforum Berlin
Moderner Fünfkampf Komplex Olympiastadion
Radsport Velodrom
Rhythm. Sportgymnastik Paul-Heyse-Straße
Rudern Hohenzollernkanal / Grünau
Segeln Müggelseedamm
Schwimmen Schwimm- und Sprunghalle Europasportpark
Tennis Hüttenweg
Turnen weiblich/männlich Sportforum Berlin
Volleyball Sportforum Berlin / Paul-Heyse-Straße
Wasserball Schwimmhalle Schöneberg
Wasserspringen Schwimm- und Sprunghalle Europasportpark

 

Bundesleistungszentrum Kienbaum

Bundesleistungszentren sind vom Bundesministerium des Innern im Einvernehmen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund/Bereich Leistungssport und den Bundessportverbänden aner­kann­te Sportstätten mit Unterbringungs- und Verpflegungsmöglichkeiten, in denen zen­tra­le Lehrgangs- und Schulungsmaßnahmen der Bundessportverbände statt­fin­den. Sie die­nen pri­mär der Ausbildung und Förderung von Bundeskadern sowie der Durchführung ande­rer in der Zuständigkeit von Bundessportverbänden lie­gen­den Fördermaßnahmen für den Hochleistungssport.

Kienbaum ist das ein­zi­ge sport­ar­ten­über­grei­fen­de Bundesleistungszentrum deutschlandweit.