Segeln: Olympia-Aus für Loewe/ Markfort

Montag, 15. März 2021


Für Deutschlands bes­te 470er-Akteure begann die Olympia-Saison bei der Weltmeisterschaft vor Vilamoura in Portugal. Gleich vier Damen-Teams segel­ten um das Olympia-Ticket. Auch die bei­den Berlinerinnen Frederike Loewe/Anna Markfort vom Seglerhaus am Wannsee, die bereits den Nationenplatz für Deutschland 2019 erkämpft hat­ten, waren am Start. Aber von vier Crews darf nur das bes­te Duo der WM nach Enoshima/Tokio.
Es ent­wi­cke­let sich ein Zweikampf zwi­schen Luise Wanser/Anastasiya Winkel und Theres Dahnke und Birte Winkel, den Wanser/Winkel mit ledig­lich einem Punkt und dem 9.Platz im Gesamtklassement für sich ent­schied. Die bei­den Berlinerinnen beleg­ten den 17. Platz. Weltmeisterinnen wur­de die Crew aus Spanien, vor den Niederländerinnen und den Italienerinnen.
Weniger Fortune hat­ten die deut­schen Männer, die den noch feh­len­den Nationenstartplatz für ihre schei­den­de Olympia-Disziplin nicht sichern konn­ten. Im Kampf um den letz­ten frei­en Startplatz für ein euro­päi­sches Team bei der olym­pi­schen Regatta setz­ten sich die gast­ge­ben­den Portugiesen mit WM-Silber durch. Den WM-Sieg sicher­ten sich die Schweden.