Bogenschießen: Gold und Silber beim Weltcup

Mittwoch, 26. Mai 2021


Die deut­schen Bogenschützen schrie­ben beim Weltcup in Lausanne Geschichte: Erstmals in der 15-jährigen Weltcup-Historie sicher­te sich ein deut­sches Männer-Team die Goldmedaille. Im Goldfinale lagen Johannes Maier, Maximilian Weckmüller und Florian Unruh vom ers­ten Pfeil an auf Siegkurs, die Spanier – nach dem Sieg in Guatemala Favorit im Finale – fan­den kei­nen Rhythmus und wur­den ste­tig unter Druck gesetzt. Mit 6:0 fiel das Ergebnis deut­lich aus. Für den 27-jährigen Maximilian Weckmüller gab es neben Team-Gold auch noch Einzel-Silber. Es war sein bis­her größ­ter Einzel-Erfolg im Weltcup. Nur der Weltmeister und Weltranglisten-Erste,Brady Ellison (USA), konn­te den Siegeszug stop­pen. Zwar blie­ben die DSB-Frauen in Lausanne ohne Medaille, doch in der Qualifikation stell­ten Michelle Kroppen, Katharina Bauer und Lisa Unruh mit 2010 Ringen einen neu­en Europarekord auf. Zudem qua­li­fi­zier­te sich Lisa Unruh im Einzel für das Halbfinale. Dort agier­te sie stark und schied erst im Stechen gegen die Russin Svetlana Gomboeva aus. Auch im Bronzefinale fehl­te gegen die Französin Audrey Adiceom beim 4:6 etwas das Glück für eine Medaille.