Poller folgt auf Härtel – „Jugend trainiert“ mit neuem Vorstandsvorsitzenden

Donnerstag, 01. Oktober 2020


Poller folgt auf Härtel – „Jugend trai­niert“ star­tet mit neu­em Vorstandsvorsitzenden in den gro­ßen Aktionstag für den Schulsport

Wechsel an der Spitze des größ­ten Schulsportwettbewerbs der Welt: Dr. Thomas Poller ist neu­er Vorstandsvorsitzender der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS), die „Jugend trai­niert“ ver­an­stal­tet. Die DSSS-Stiftungsversammlung wähl­te den 67-jährigen Berliner ein­stim­mig. Poller folgt auf Thomas Härtel, der nach drei erfolg­rei­chen Jahren nicht erneut kan­di­dier­te, als Präsident des Landessportbundes Berlin aber Mitglied der Stiftungsversammlung bleibt.

Ich dan­ke Thomas Härtel im Namen der Stiftungsversammlung ganz herz­lich für sei­ne Arbeit. Mit gro­ßem Engagement hat er fri­schen Wind in den Wettbewerb gebracht, Strukturen geschaf­fen und maß­geb­lich zum gro­ßen Erfolg des Jubiläumsjahrs bei­getra­gen“, sagt die  baden­würt­tem­ber­gi­sche Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann, Vorsitzende der Stiftungsversammlung der Deutschen Schulsportstiftung, und gra­tu­liert dem neu­en Vorstandsvorsitzenden. „Ich freue mich sehr, dass mit Dr. Thomas Poller ein pro­fun­der Kenner des Schulsports und von Jugend trai­niert für Olympia & Paralympics zum Vorstandsvorsitzenden gewählt wor­den ist. Sein Herz schlägt für den Schulsport und ‚Jugend trai­niert‘. Thomas Poller ver­fügt als lang­jäh­ri­ger Organisationsleiter der Bundesfinalveranstaltungen über gro­ße Erfahrung und kennt den Wettbewerb wie kaum ein ande­rer. Mit sei­nen inno­va­ti­ven und muti­gen Ideen und einem star­ken Team wird er den erfolg­rei­chen Weg des Wettbewerbs auch in die­sen tur­bu­len­ten Zeiten fort­set­zen. Ich wün­sche Ihm für sei­ne Arbeit viel Glück und Erfolg.“

Thomas Härtel war in sei­ner Amtszeit maß­geb­lich dar­an betei­ligt, Jugend trai­niert für Olympia und Jugend trai­niert für Paralympics zusam­men­zu­füh­ren. Seit 2018 heißt der Wettbewerb Jugend trai­niert für Olympia & Paralympics und hat inzwi­schen auch ein gemein­sa­mes Logo. Zudem wur­de erst­mals in der Geschichte des Wettbewerbs eine von den Ländern finan­zier­te, haupt­amt­li­che Geschäftsstelle ein­ge­rich­tet. „Ich will mich bei allen bedan­ken, die in den ver­gan­ge­nen Jahren so groß­ar­tig mit­ge­wirkt haben, ins­be­son­de­re bei der Geschäftsstelle und Ihrer Geschäftsführerin Friederike Sowislo. Ebenso bedan­ke ich mich bei den Ländern und den Spitzensportverbänden, die sich so stark in den Schulsportwettbewerb ein­brin­gen und dar­an mit­wir­ken, ihn ste­tig wei­ter­zu­ent­wi­ckeln“, sag­te Thomas Härtel. „Ich bin froh dar­über, dass Dr. Thomas Poller bereit ist, den Vorstandsvorsitz zu über­neh­men. Wir haben frü­her, als er Schulsportreferent und ich Staatssekretär war, gut zusam­men­ge­ar­bei­tet. Es ist schön, dass er sich nun wie­der in den Dienst von „Jugend trai­niert“ stellt.“