Para-Sport: Berlin wird Bundesstützpunkt Schwimmen

Montag, 24. August 2020


Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und das Bundesministerium des Innern haben nach dem bereits seit 2019 in Freiburg bestehen­den Bundesstützpunkt Para Ski elf wei­te­re bis­he­ri­ge para­lym­pi­sche Trainingsstützpunkte in den Sommersportarten offi­zi­ell in den Status von Bundesstützpunkten Para Sport erho­ben. Zu die­sen Standorten zäh­len auch Para Schwimmen Potsdam, Para Schwimmen Berlin, Para Leichtathletik Cottbus und Para Radsport Cottbus.
Die Anerkennung erfolg­te laut DBS-Sportdirektor Frank-Thomas Hartleb "auf Grundlage des Stützpunktkonzeptes Para Sport, das kla­re und trans­pa­ren­te Kriterien beinhal­tet". Die Stützpunkte erhal­ten das glei­che Prädikat und die glei­che Förderung wie die Bundesstützpunkte im olym­pi­schen Sport. Dies sei "ein wei­te­rer Meilenstein auf dem Weg zur ange­streb­ten Gleichstellung des olym­pi­schen und para­lym­pi­schen Leistungssports", sag­te DBS-Vizepräsident Dr. Karl Quade.
Pressemeldung dpa