Neun Berliner Nachwuchssportler*innen des Jahres!

Mittwoch, 24. Februar 2021


Video mit allen Gewinnern – und mit Augenzwinkern

In der Corona-Pandemie ist auch beim wich­tigs­ten Nachwuchs-Preis im Berliner Sport vie­les anders. Erstmals sind ange­sichts der sehr unter­schied­li­chen Trainings- und Wettkampfbedingungen alle Nachwuchssportler*innen des Monats gemein­sam zu Berlins Nachwuchssportler*innen des Jahres 2020 gekürt wor­den. Die vom Landessportbund Berlin, Olympiastützpunkt Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Berliner Sparkasse initi­ier­te Wahl wird zudem nicht mit der tra­di­tio­nel­len Ehrung im Wintergarten Varieté Berlin gefei­ert, son­dern mit einem – nicht ganz ernst gemein­ten – Video-Clip. Mit dabei sind neben den neun Nachwuchssportler*innen des Jahres (die mit 500 Euro belohnt wer­den) auch die Berliner Eliteschüler*innen des Sports 2020 und der Gewinner des Berliner Schulsportpreises. Hier geht’s zum Film.

LSB-Präsident Thomas Härtel: „Die Corona-Pandemie hat auch den Trainingsalltag und die Wettkampfplanung unse­rer bes­ten Nachwuchssportler*innen völ­lig durch­ein­an­der­ge­bracht. Umso wich­ti­ger ist es, sie best­mög­lich zu unter­stüt­zen, zu moti­vie­ren und ihre Leistungen in die­ser schwie­ri­gen Zeit zu wür­di­gen. Nur wenn wir heu­te Talente för­dern, wer­den wir auch künf­tig sport­li­che Erfolge fei­ern kön­nen, die wie­der­um dazu bei­tra­gen, den Sport in der Gesellschaft für alle noch sicht­ba­rer zu machen. Wir dan­ken der Berliner Sparkasse und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die uns dabei unterstützen.“

Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse: „Die Berliner Sparkasse hat ein Herz für den sport­li­chen Nachwuchs unse­rer Stadt. Die Wahl der Nachwuchssportler*innen ehrt jun­ge Sportlerinnen und Sportler und ihre her­aus­ra­gen­den Leistungen. Für sie ist Anerkennung und Förderung in die­ser Zeit ohne Wettkampfbetrieb beson­ders wich­tig, damit sie ihre sport­li­chen Ziele nicht aus den Augen verlieren.“

Nachwuchssportler*innen des Jahres 2020 sind Mira Jeanne Maack (Schwimmen), Johanna Schikora (Finswimming), Lena Leege (Leichtathletik), Tom Waldsteiner (Wasserspringen), Moritz Wolff (Rudern), Fabienne Jährig (Radsport), Nils Matache (Turnen), Lea Enderlein & Malte Brandt (Eistanz).

Arthur Wolfgang Mai (Eiskunstlauf), Simon Pfretzschner (Beachvolleyball) und Paul Röder (Rudern) sind Berlins Eliteschüler des Sports 2020. Und der Berliner Schulsportpreis geht dies­mal an die Moabiter Grundschule.

Jubeln kann mit Max Jagodzinski auch einer der bes­ten deut­schen Junioren im Rollstuhl-Rennen. Der 18-jährige Berliner erhält einen neu­en Rennrollstuhl. Die Kosten (ca. 8.000€) für die Spezialanfertigung aus Großbritannien wer­den mit groß­zü­gi­ger Unterstützung von der Berliner Sparkasse mit­fi­nan­ziert, die damit eine tol­le Aktion der Nachwuchssportler*innen wür­digt. Im Rahmen eines Digital-Projekts waren alle Berliner Talente und deren Unterstützer auf­ge­for­dert, online so vie­le Kilometer wie mög­lich zu absol­vie­ren (Laufen, Wandern, Radfahren, Schwimmen). Von September bis Dezember sind ins­ge­samt 388.530,9 Kilometer zusam­men­ge­kom­men. Das ent­spricht der Entfernung zwi­schen Erde und Mond.