Moderner Fünfkampf: WM U19/17- Frauen erzielen Bronze und Silber

Mittwoch, 21. September 2022


Vom 4.-11. September 2022 fan­den die Weltmeisterschaften im Modernen Fünfkampf für die Altersklassen U17 und U19 in Lignano Sabbiadoro (Italien) statt. Nach UIPM-Regelwerk wur­den die U17-Wettbewerbe nur im Dreikampf (Schwimmen & Laser-Run) und die U19-Wettbewerbe im Vierkampf (inkl. Fechten) aus­ge­tra­gen. In den Einzelwettbewerben wur­den Qualifikation, Halbfinale und Finale im neu­en 120-Minuten-Format umgesetzt.

Wettbewerbe U19
Die vier Berliner*innen blie­ben in der U19 ohne Medaillen. Die bes­ten Platzierungen erziel­te Kim Spletzer mit Platz 6 im Team und Platz 11 in der Frauen-Staffel. Im Einzel der Frauen kam sie trotz sehr guter Fecht- und Schwimmleistung lei­der nicht über das Halbfinale hin­aus. Für Cansu Kurt (eigtl. noch U17) ende­te die WM bereits in der Qualifikationsrunde.
Miklos Rieger und Neo Bartz erreich­ten im Team der Männer Platz 11. Im Einzel der Männer konn­ten sich bei­de nicht für das Finale qua­li­fi­zie­ren, wobei das Aus für Miklos erst im Halbfinale kam. Miklos star­te­te zudem in der Männer-Staffel, muss­te aber auf­grund einer Verletzung auf­ge­ben, wodurch die Staffel kei­ne Wertung erhielt.

Wettbewerbe U17
Im Einzel der Frauen nah­men Amelie Treib, Naya Fares, Sulena Ackermann, Nadja Farmand und Amaya El-Masri teil, aller­dings schaff­ten es nur Amelie und Nadja bis ins Finale. Dort ent­schie­den die Schießleistungen im Laser-Run über die Endergebnisse. Amelie erziel­te einen 8. Platz und Nadja lan­de­te auf Platz 17. Diese Platzierungen zusam­men mit der Leistung aus dem Halbfinale von Amaya reich­te in der Team-Wertung für Bronze. Amelie und Nadja star­te­ten zudem in der Frauen-Staffel. Durch gute Schieß- und her­aus­ra­gen­de Laufleistungen wur­den sie sogar Vize-Weltmeisterinnen.
Bei den Berlinern Vitus Thieke, Sofian Smaili, Platon Lefremenko, Felix Hagner lief es im Einzel der Männer weni­ger erfolg­reich, kei­ner konn­te das Finale errei­chen. Mit den Ergebnissen im Halbfinale lan­de­ten Vitus, Sofian und Felix den­noch in der Team-Wertung auf Rang 9. In der Männer-Staffel konn­ten Vitus und Sofian den 10. Platz erzie­len. Vitus star­te­te zudem mit Cansu Kurt in der Mixed-Staffel. Sie erreich­ten den 14. Platz.

Test der neu­en 5. Disziplin 
Im Rahmen der WM gab es für die Nachwuchsathlet*innen die Möglichkeit, die neue 5. Disziplin Hindernisparcours aus­zu­pro­bie­ren. Erfahrene Obstacle-Course-Race-Athlet*innen gaben tech­ni­sche Tipps. In einem sich an die WM anschlie­ßen­den klei­nen Wettkampf durf­ten sich die Nachwuchsathlet*innen sogar mit dem bis­her Gelernten mes­sen. Amaya El-Masri konn­te am Ende die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.