Eisschnelllauf: DESG eröffnet Hauptsitz in Berlin

Donnerstag, 03. Dezember 2020


Die Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft hat seit dem 6. November 2020 künf­tig ihren Hauptsitz in Berlin. Die Bundesgeschäftsstelle war in den zurück­lie­gen­den Wochen von München in die Hauptstadt umge­zo­gen und hat nun auf dem Gelände des Olympiastützpunktes in Berlin-Hohenschönhausen ihre Geschäftsstelle.
"Mit dem Umzug haben wir einen stra­te­gisch sehr wich­ti­gen Schritt für unse­ren wie­der auf­le­ben­den Verband voll­zo­gen. Die Geschäftsstelle befin­det sich nun sport­po­li­tisch im Zentrum der Macht, im Herzen der Sportmetropole Deutschlands", begrün­de­te Präsident Matthias Große in einer Mitteilung der DESG den seit lan­gem geplan­ten Standortwechsel.

Ein maß­geb­li­ches Kriterium für den Umzug aus Bayern dürf­te Einsparung der Kosten sein. Durch den neu­en Standort spart der Verband jähr­lich einen rd. fünf­stel­li­gen Betrag, was zur finan­zi­el­len Gesundung des Verbandes bei­tra­gen soll. Mit dem Ortswechsel geht auch ein per­so­nel­ler Neustart ein­her. Die Geschäftsstelle wird nun­mehr von Juliane Trambo (35) gelei­tet, die bis­her als per­sön­li­che Assistentin von Große in des­sen Berliner Immobilien-Firma gear­bei­tet hatte.