Technogym ist Offizieller Olympia-Ausstatter

Montag, 03. Mai 2021


Technogym wird als offi­zi­el­ler Ausstatter der Olympischen Spiele 25 Trainingszentren mit über 1.500 Geräten und Lösungen ausstatten.

Technogym wur­de erneut zum offi­zi­el­len und exklu­si­ven Ausrüster der OLYMPISCHEN SOMMERSPIELE ernannt und wird für TOKIO 2020 damit wie­der zahl­rei­che Fitnessgeräte und digi­ta­le Technologien zur Vorbereitung vie­ler Athleten bereit­stel­len. Für das Unternehmen Technogym, das in Bezug auf Training, Rehabilitation und Fitness bereits inter­na­tio­na­le Maßstäbe gesetzt hat, ist Tokio 2020 bereits die ach­te Olympische Erfahrung nach Sydney 2000, Athen 2004, Turin 2006, Peking 2008, London 2012, Rio 2016 und Pyeongchang 2018.

Technogym wird in Tokio 25 Trainingszentren für die Vorbereitung der Athleten vor und wäh­rend der Olympischen Spiele umfang­reich aus­stat­ten. Insgesamt erhal­ten die 15.000 Olympischen und Paralympischen Athleten aus 200 Ländern und 33 unter­schied­li­chen Disziplinen Zugang zu ca. 1.500 Geräten, Tools und Lösungen. Zudem wird Technogym den Athleten ein pro­fes­sio­nel­les Trainerteam zur Seite stel­len und sämt­li­chen Service und Support im Zusammenhang mit dem Equipment über­neh­men (Design, Installation und Technischer Service).

Das Haupt-Trainingszentrum wird im Olympischen Dorf auf der Insel Harumi in der Bucht von Tokio lie­gen. Hier wer­den durch die Kombination ver­schie­de­ner Geräte und digi­ta­ler Technologien von Technogym unter­schied­li­che Trainingslösungen geschaf­fen, die die ver­schie­de­nen Disziplinen opti­mal abde­cken. Unter ande­rem wer­den die Athleten an den Geräten der SKILL LINE trai­nie­ren, die spe­zi­ell für den Leistungssport ent­wi­ckelt wur­de. Die Produktreihe umfasst: das inno­va­ti­ve Laufband SKILLRUN, das pro­fes­sio­nel­le Rudergerät SKILLROW, das nicht-motorisierte Trainingsgerät SKILLMILL, mit dem Schnelligkeit und Kraft gleich­zei­tig trai­niert wer­den kön­nen, sowie SKILLBIKE, das ers­te Indoor Bike mit ech­ter Gangschaltung, mit dem Sportler sowohl Kraft und Ausdauer, als auch ihre sport­li­che Effizienz erhö­hen kön­nen. Mit der PURE-Serie, die sowohl für Sicherheit als auch höchs­te Leistung steht, und KINESIS, dem paten­tier­ten Konzept von Technogym, das 360° Bewegungsfreiheit bie­tet und gleich­zei­tig Kraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit ver­bes­sert, ver­fügt das Trainingszentrum zudem über eine umfas­sen­de Krafttrainings-Lösung, die kei­ne Wünsche offenlässt.

Zahlreiche jun­ge Athletinnen und Athleten in hun­der­ten Trainingszentren rund um den Globus trai­nie­ren bereits mit den Geräten und digi­ta­len Lösungen von Technogym für die Olympischen Spiele. Viele von ihnen wer­den eine lan­ge Reise nach Tokio antre­ten, dar­un­ter aus Deutschland der Ruderer Oliver Zeidler, aus Frankreich der Triathlet Vincent Luis, aus Holland die Sprinterin Marlou van Rhijn, die Leichtathletin Dafne Schippers, die Judokas Juul Franssen und Noël van 't End, aus Großbritannien der Siebenkämpfer Morgan Lake und aus Algerien der Ruderer Sid Ali Boudina. Tennisspieler Kei Nishikori wird zuhau­se antre­ten, um die Ehre des Landes der auf­ge­hen­den Sonne zu ver­tei­di­gen. Der Triathlet Ben Kanute aus Illinois berei­tet sich mit Technogym dar­auf vor, für die USA sein Bestes zu geben. In Italien freu­en sich fünf jun­ge Athleten auf Ihren gro­ßen Einsatz in Tokio: Der Surfer Leonardo Fioravanti, die Radsportlerin Letizia Paternoster, der Läufer Yeman Crippa, der Tennisprofi Jannik Sinner und die Radrennfahrerin Elia Viviani berei­ten sich mit Technogym dar­auf vor, ein neu­es Kapitel in der Olympischen Geschichte zu schreiben.