Sportarten

Im Einzugsgebiet des OSP Berlin zäh­len wir über 450 Bundeskader (Summe aller OK, PAK, PK und NK1 Kader). Hierunter befin­den sich Sportlerinnen und Sportler aus 37 ver­schie­de­nen olym­pi­schen und para­lym­pi­schen Sportarten. Ein Großteil der Athleten und Athletinnen ist dabei an den 19 aktu­ell aner­kann­ten Bundesstützpunkten in Berlin ange­glie­dert. Zu den gemel­de­ten Berliner Bundeskadern kom­men fer­ner vie­le Sportler/innen ande­rer Regionen, die im Rahmen von zen­tra­len Maßnahmen in bzw. außer­halb Berlins durch Mitglieder des OSP-Teams betreut werden.

Wie über­all in der Republik haben alle in Berlin gemel­de­ten Bundeskader Anspruch auf eine Grundbetreuung durch ihren OSP - d.h. Zugang zur Psychologie, Physiotherapie, Medizin und Laufbahnberatung. Die res­sour­cen­in­ten­si­ve Spezialbetreuung ist hin­ge­gen auch bei uns Sportler/innen, bzw. Trainer/innen vor­be­hal­ten, deren Verbände soge­nann­te Kooperationsvereinbarungen (KV) mit den jewei­li­gen Partnern des Forschungs- und Serviceverbund Leistungssport (FSL) for­mu­liert haben. Aktuell sind beim OSP Berlin KVs für die fol­gen­den Sportarten vereinbart:

Beachvolleyball
Bogenschießen
Boxen
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Handball
Hockey
Gewichtheben
Judo
Kanurennsport
Leichtathletik
Moderner Fünfkampf
Radsport
Rudern
Rhyth. Sportgymnastik
Schwimmen
Segeln
Turnen
Volleyball
Wasserball / Männer
Wasserspringen

Weitere olympische Sportarten

Weitere olym­pi­sche Sportarten mit Bundeskadern in Berlin:

Badminton
Fußball
Ringen
Rugby
Sportschießen
Tennis
Tischtennis

Behindertensport

Seit 1998 stellt der Olympiastützpunkt Berlin alle sei­ne Dienstleistungen auch den bes­ten Athleten des Behindertensports zur Verfügung. Somit trägt der OSP Berlin dazu bei, dass die Berliner Sportler mit Handicap gut vor­be­rei­tet zu ihren inter­na­tio­na­len Saisonhöhepunkten (Europa- und/oder Weltmeisterschaften bzw. Paralympische Spiele) fah­ren können.

Kanu
Leichtathletik
Rollstuhlbasketball
Rollstuhltennis
Rollstuhltischtennis
Schwimmen
Segeln

Darüber hin­aus wer­den auch aus­ge­wähl­te Athletinnen und Athleten des Gehörlosenverbandes betreut.