Tag der offenen Tür an der IST-Hochschule für Management

Montag, 27. Juli 2020


Persönliche und vir­tu­el­le Beratungstage fürs Sportbusiness

Am 14. und 15. August 2020 fin­den an der IST-Hochschule für Management die Tage der offe­nen Tür statt. Studieninteressenten kön­nen sich vor Ort einen per­sön­li­chen Einblick ver­schaf­fen, sich per Video-Chat indi­vi­du­ell bera­ten las­sen oder an einem Online-Vortrag zu ihrem Wunschstudiengang teilnehmen.

Lust auf Sportbusiness? Studieninteressenten kön­nen sich am Freitag, 14. August, und Samstag, 15. August, an der IST-Hochschule zu den Bachelor- und Masterstudiengängen per­sön­lich vor Ort oder vir­tu­ell bera­ten lassen.

Persönliche Beratung vor Ort
Eine per­sön­li­che Beratung vor Ort ist an bei­den Tagen mög­lich. Jeder Studieninteressent erhält einen indi­vi­du­el­len Beratungstermin am IST-Campus in den Düsseldorfer Schwanenhöfen und kann sich zu sei­nem Wunsch-Studiengang ganz per­sön­lich bera­ten lassen.

Persönliches Beratungsgespräch per Video-Chat
Wer sich lie­ber von zuhau­se aus bera­ten las­sen möch­te, kann das an bei­den Beratungstagen per Video-Chat. Auch hier gibt es ein ganz indi­vi­du­el­les Beratungsgespräch mit einem erfah­re­nen Tutor aus der Branche, der alle Fragen rund um die Studiengänge an der IST-Hochschule beantwortet.

Online-Info-Veranstaltung mit Informationen rund um die Branche
Zusätzlich oder alter­na­tiv kön­nen Interessenten am Freitagabend, 14. August, um 18 Uhr, an einer Online-Info-Veranstaltung teil­neh­men, in der die Bachelor- und Master-Programme vor­ge­stellt wer­den und es einen Überblick über die Branche und den Arbeitsmarkt gibt.

Mit dem Tag der offe­nen Tür reagie­ren wir auf die ver­än­der­te Situation durch Corona“, erläu­tert Dr. Katrin Gessner-Ulrich, Präsidentin der IST-Hochschule. „Als erfah­re­ner Fernunterrichtsanbieter wis­sen wir natür­lich, wie Wissensvermittlung digi­tal funk­tio­niert. Und das lässt sich her­vor­ra­gend auf Informationsveranstaltungen über­tra­gen. Allerdings freu­en wir uns sehr, wenn wir Interessenten auch vor Ort bera­ten kön­nen, denn per­sön­li­chen Kontakt fin­den wir trotz allem sehr wich­tig. Wir haben ein erprob­tes Hygienekonzept, das selbst­ver­ständ­lich auch an unse­ren Beratungstagen zum Tragen kommt.“

Mit einem Studium an der IST-Hochschule für Management qua­li­fi­zie­ren sich die Studenten für einen aus­sichts­rei­chen Job in der Sport-Branche. Jeder Studiengang kann in Voll- und Teilzeit oder als dua­le Variante absol­viert wer­den. Alle drei Varianten zeich­nen sich durch eine über­aus fle­xi­ble Wissensvermittlung dank moder­ner Lehrmethoden aus. Online-gestützt ermög­licht das Studium eine wei­test­ge­hend indi­vi­du­el­le Zeiteinteilung, so dass die Studierenden selbst ent­schei­den, wann und wo sie lernen.

Weitere Informationen und den Anmeldelink gibt es hier.