Semesterauftakt für studierende Spitzensportler der Bundeswehr

Montag, 25. November 2019


Zum Start in ihr ers­tes Semester im Bachelor-Studiengang Sport und ange­wand­te Trainingswissenschaft an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) wur­den stu­die­ren­de Sportfördergruppenangehörige der Bundeswehr am ver­gan­ge­nen Mittwoch vom Präsident der DHGS, Prof. Dr. Franz Michael Binninger, und vom Direktor des DHGS-Institutes für Leistungssport und Trainerbildung, Prof. Dr. Jochen Zinner, herz­lich begrüßt. Grundlage des Studiums für die Bundeswehrangehörigen bil­det ein Kooperationsvertrag zwi­schen der Bundeswehr und der DHGS vom Frühjahr 2019. 

Im Rahmen einer zwei­tä­gi­gen Einführung in das Studium besuch­ten stell­ver­tre­tend für ihren Studienjahrgang Charlotte Grimm (Karate, u.a. Junioren-Europameisterin), Andrea Filser (Ski Alpin, u.a. Deutsche Meisterin) und Kevin Henkel (Ringen, u.a. Deutscher Meister) die „Drehscheibe des Spitzensports“, den Olympiastützpunkt Berlin (OSP). Begrüßt wur­den sie dabei vom Leiter Dr. Harry Bähr. 

Er erläu­ter­te ihnen die ver­schie­de­nen Tätigkeitsfelder des OSP und die Anforderungen, die an Trainer gestellt wer­den, um die­se Möglichkeiten ziel­ge­rich­tet im Training anwen­den zu kön­nen. Dr. Nikolai Böhlke (Koordinator am OSP) ver­tief­te und erwei­ter­te die­se Ausführungen durch die Diskussion und Demonstration von Diagnostikmöglichkeiten ins­be­son­de­re des kom­ple­xen Leistungsfaktors „Kraft“ im Biomechaniklabor des OSP