Schwimmen: DSV-Team für Kurzbahn-WM gewählt

Montag, 31. Oktober 2022


Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat acht Aktive für die Kurzbahn-Weltmeisterschaften vom 13. – 18. Dezember 2022 in Melbourne (AUS) nomi­niert. An der Spitze des Teams steht dabei Anna Elendt (SG Frankfurt), die im Sommer in Budapest bereits WM-Zweite über 100m Brust auf der 50m-Bahn gewor­den war. An die­sem Wochenende star­tet Elendt auch beim Weltcup in Toronto (CAN), beleg­te dort am Freitag über die 200m Brust mit per­sön­li­cher Bestzeit (2:21,33 Minuten) Platz fünf. Angelina Köhler (SG Neukölln Berlin) wur­de eben­falls nominiert.

Bei den Männern wer­den Ole Braunschweig (SG Neukölln) und Lucas Matzerath(SG Frankfurt) star­ten, die zuletzt bei den Europameisterschaften in Rom mit Bronze ihre ers­ten inter­na­tio­na­len Medaillen gewin­nen konn­ten. Nominiert wur­den nach über­zeu­gen­den Leistungen zuletzt beim Weltcup in Berlin auch der ehe­ma­li­ge Kurzbahn-Weltmeister Marco Koch (32) und Marius Kusch (29). Mit dem Kurzbahn-Europameister von 2019 über 100m Schmetterling kann nun auch eine ambi­tio­nier­te Lagenstaffel gemel­det werden.

Titelverteidiger Florian Wellbrockverzichtet dage­gen wie sei­ne Magdeburger Vereinskolleg*innen Isabel Gose und Lukas Märtens auf den Australien-Trip, nach der Bundeswehr-Grundausbildung sol­len im Training nun erst ein­mal die Grundlagen für eine erfolg­rei­che WM 2023 gelegt wer­den. „Die Kurzbahn-WM ist für die Fördereinstufung des DSV nicht maß­geb­lich, daher wird hier­für mit einem ent­spre­chend klei­nen Etat kal­ku­liert. Aber auch mit einem klei­nen Team wol­len wir natür­lich eini­ge Akzente set­zen“, erklär­te Leistungssportdirektor Christian Hansmann. Die Mannschaftsleitung in Melbourne wird der Berliner Bundesstützpunkttrainer Lasse Frank übernehmen.

Das DSV-Team bei der Kurzbahn-WM 2022 in der Zusammenfassung:

Frauen: Anna Elendt (SG Frankfurt), Angelina Köhler (SG Neukölln Berlin).

Männer: Ole Braunschweig (SG Neukölln Berlin), Marco Koch, Lucas Matzerath (bei­de SG Frankfurt), Marius Kusch (SG Essen), Josha Salchow (SV Nikar Heidelberg), Marek Ulrich (SSG Leipzig).

Quelle: DSV