IDM in Berlin: Medaillen für Krawzow und Schott

Dienstag, 16. Mai 2023


Erfolge bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) im Paraschwimmen vom 11. bis 14. Mai in Berlin: Elena Krawzow vom Berliner Schwimmteam/PSC Berlin wur­de in ihrem ers­ten Wettkampf nach über­stan­de­ner Chemotherapie über 100 Meter Brust deut­sche Meisterin. Mit ihren 1:14,02 Minuten lag sie nur knapp über ihrer Weltrekordzeit und ver­wies alle natio­na­len und inter­na­tio­na­len Gegnerinnen auf die Plätze. 

Auch ande­re Athleten mach­ten auf sich auf­merk­sam. Verena Schott setz­te gleich meh­re­re Ausrufezeichen. Die 34-Jährige vom Brandenburgischen Präventions- und Rehabilitationssportverein sicher­te sich direkt am ers­ten Tag der IDM drei deut­sche Meistertitel: Sie schwamm über 400 Meter Lagen (6:36,56 Minuten), 200 Meter Rücken (2:57,73 Minuten) und auch über die 100 Meter Schmetterling (1:27,07 Minuten) allen Konkurrentinnen davon und leg­te an den fol­gen­den Wettkampftagen mit Bronze über 50 Meter Rücken und Gold über 50 Meter Brust nach.

Für Malte Braunschweig vom Berliner Schwimmteam began­nen die Wettkämpfe mit einem bit­te­ren Dämpfer. Über sei­ne Paradestrecke, die 100 Meter Schmetterling, schwamm er deut­schen Rekord, wur­de aber auf­grund eines Frühstarts disqualifiziert.