TOP - Karrieren in Sport und Beruf

Freitag, 12. Mai 2017


Das Projekt »Berufsausbildung für Leistungssportler« gehört seit 16 Jahren zum fes­ten Bestandteil der dua­len Karriereplanung. Der Erfolg des Projektes ist nach­hal­tig - vie­le Athleten nah­men erfolg­reich an inter­na­tio­na­len und natio­na­len Meisterschaften teil. Die gro­ße Wertschätzung erfuhr die bbw-Akademie 2015 durch den DOSB mit der Auszeichnung „Spitzen-sportlicher Ausbildungsbetrieb".

Die Eckpfeiler die­ser opti­ma­len Verbindung von Berufsausbildung und Leistungssport sind Streckung der Ausbildung von regu­lär drei auf vier Jahre, eine Klassenstärke von max. 20 Sportlern, Unterricht an vier Tagen in der Woche mit 20 Unterrichtsstunden, 2 x 3 Monate Praktikum sowie Schulferien ent­spre­chend des Landes Berlin.

Für Herbst 2017 ist vor­ge­se­hen, Leistungssportlern erneut eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel ein­zu­räu­men. Die Planung sieht fol­gen­den Ablauf vor:

• ein Informationstag fin­det am Montag, den 15. Mai 2017, um 14:00 Uhr bei der bbw- Akademie in Karlshorst, Rheinpfalzallee 82, Raum 215 statt. Alle inter­es­sier­ten Sportler, Eltern und Trainer sind dazu herz­lich eingeladen.

• die kom­plet­ten Bewerbungsunterlagen sind bis spä­tes­tens 29.Mai 2017 an den Olympiastützpunkt Berlin, Bereich Laufbahnberatung, Fritz-Lesch-Straße 29, 13053 Berlin zu sen­den. Die Bewerbung beinhaltet:

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Kopie der letz­ten bei­den Zeugnisse
- die sport­fach­li­che Befürwortung durch den Bundes- oder Landestrainer

• der Eignungstest ist für Mittwoch, den 31. Mai 2017 um 14:00 Uhr bei der bbw-Akademie im Raum 215 vorgesehen.

• der Abschluss des Schüler-/Ausbildungsvertrages erfolgt bis 30.Juni 2017
Weitere Informationen sind über die Laufbahnberater des OSP - Berlin, Sandra Polchow, Tel. 9717-2664, Andreas Hülsen, Tel. 9717-2149 und Cornelia Leukert, Tel. 9717-2419 erhält­lich. Ansprechpartnerin bei der bbw-Akademie ist Frau Martina Zemmrich, Tel. 50929222.