Schwimm-WM in Budapest mit zwölf deutschen Wasserspringern

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) schickt bei den Weltmeisterschaften in Budapest ins­ge­samt zwölf Wasserspringer – jeweils sechs Frauen und Männer – an den Start. Die Sprungwettbewerbe fin­den in Ungarn vom 14. bis 22. August in der neu­errich­te­ten Duna Arena statt. „Wir wol­len mög­lichst vie­le Finalplatzierungen erzie­len und wenn mög­lich wie bei den Olympischen Spielen auch eine Medaille mit nach Hause neh­men“, so Lutz Buschkow, DSV-Chefbundestrainer Wasserspringen.

An der Spitze des deut­schen Teams steht der Olympia-Dritte Patrick Hausding (Berlin) sowie sein Sprungpartner Sascha Klein (Dresden), mit dem er bei den Welttitelkämpfen vor vier Jahren in Barcelona Gold im Synchronspringen vom Turm gewon­nen hat­te. Mit dabei sind auch alle Medaillengewinner der erst vor weni­gen Tagen in Kiew zu Ende gegan­ge­nen Europameisterschaften: Neben Hausding gewan­nen in der Ukraine noch Louisa Stawczynski, Tina Punzel (bei­de Dresden), Friederike Freyer (Leipzig) und Lou Massenberg (Berlin) Edelmetall.

Die zwölf­köp­fi­ge DSV-Mannschaft (Wasserspringen) für die WM in Budapest:
Frauen (6): Maria Kurjo, Christina Wassen, Elena Wassen (alle Berlin), Tina Punzel, Louisa Stawczynski (bei­de Dresden), Friederike Freyer (Leipzig)
Männer (6): Patrick Hausding, Lou Massenberg (bei­de Berlin), Sascha Klein, Timo Barthel (bei­de Dresden), Stephan Feck (Leipzig), Florian Fandler (Halle)