Rudern: Weitere Platzierungen der Ruder-EM

Dienstag, 30. Mai 2017


Neben dem Gewinn der EM-Goldmedaille durch Martin Sauer (Berliner Ruder-Club) im Deutschlandachter erlang­ten die ande­ren Berliner Ruderinnen und Ruderern zwar pas­sa­ble Ergebnisse, jedoch kei­ne wei­te­ren Finalteilnahmen. In der ers­ten nach-olympischen Saison konn­te Ronja Fini Sturm (RC Havel Brandenburg) mit ihrer neu­en Partnerin Leonie Pless (Frankfurt/ M.) das B-Finale gewin­nen, was Platz 7 bedeutet.

 

Auch der neu for­mier­te Männer-Vierer mit den bei­den Berlinern Paul Gebauer (RC Germania) und Niclas Schröder (RU Arkona Berlin) ver­pass­te den Einzug ins A-Finale knapp, sicher­te sich mit dem Gewinn des B-Finals am Ende eben­falls Platz 7. Für die bei­den Berliner Nachwuchsruderer war es der ers­te Einsatz bei einer inter­na­tio­na­len Meisterschaft im Männerbereich.

 

Weniger erfolg­reich ver­lief die EM für den im Zweier star­ten­den Anton Braun (Berliner Ruder-Club) mit sei­nem Partner Felix Drahotta (Rostock). Am Ende beleg­te das Boot Platz vier im B-Finale (Platz 10).
Mit 2 x Gold und 1 x Bronze erru­der­te die DRV-Flotte ins­ge­samt drei Medaillen und zeig­te sich mit dem Ergebnis die­ser EM in zum Teil neu­for­mier­ten Bootszusammensetzungen zufrieden.