Rudern: Tolle Ausbeute bei den Deutschen Meisterschaften U17/U19/U23

Montag, 26. Juni 2017


Mit ins­ge­samt 28 Gold- Silber- und Bronzemedaillen kehr­ten die Berliner Ruderinnen und Ruderer von den Deutschen Meisterschaften U17/U19/U23 zurück, die vom 22. bis 25. Juni 2017 in München-Oberschleißheim statt­fan­den. Hier die Ergebnisse im Einzelen:

 

U23:

• Anton Finger vom Berliner Ruder-Club gewann mit sei­nem Partner Johannes Lotz von der Hanauer Rudergesellschaft 1879 den Meistertitel im Doppelzweier sowie im Doppelvierer.
• Olaf Roggensack vom Ruder-Club Tegel und René Schmela vom Berliner Ruder-Club  wur­den Deutscher Meister im Zweier ohne und im Achter.
• Gold mit dem Leichtgewicht Vierer ohne sowie Bronze im schwe­ren Vierer ohne hol­ten Hendrik Kaltenborn und Fabio de Oliveira vom Berliner Ruder-Club gemein­sam mit Niklas Mäger von der Rudergesellschaft Wiking und Petar Cetkovic vom Kölner RV. Bronze gewan­nen Peter und Anton Bischoff, Lucas Raatz und Heiko Salewski vom BRC.
• Gold ging eben­falls im Leichtgewicht Achter an Hendrik, Fabio und Niklas. Bronze erru­der­ten sich Lukas Oldach von der RG Wiking mit Steuerfrau Helene Thiessen vom Ruder-Club Tegel.
• Silber gewann Alyssa Meyer vom Ruder-Club Tegel im Vierer ohne sowie im Achter.
• Im Leichtgewicht Doppelvierer gelang Collin Götze vom Ruderklub am Wannsee mit Laszlo Koryszczuk der Griff nach Silber mit ihren Kameraden Jannik Menke vom Hannoverschen RC und David Faßbender vom WSV Honnef.
Der Berliner Ruder-Club wur­de mit dem Peter-Velten-Preis als bes­ter U23-Verein aus­ge­zeich­net. Der DRV-Länderrat hat in Erinnerung an sei­nen ers­ten Vorsitzenden die­sen Wanderpreis gestiftet.

U19:

 Nora Peuser von der Ruder-Union Arkona Berlin ist Deutsche Meisterin im Doppelzweier an der Seite ihrer Partnerin Maren Völz vom Ruder-Club Potsdam.
Silber hol­te sie zudem noch im Doppelvierer.
• Gold im Leichtgewicht Doppelzweier gewan­nen Luisa Simon vom Neuköllner Ruder-Club und Sofie Vardakas von der Ruder-Union Arkona Berlin.
• Im Leichtgewicht Zweier ohne waren Yannic Prien und Tim Sprenger vom Berliner Ruder-Club nicht zu schla­gen. Das zwei­te Gold hol­ten die bei­den im leich­ten Vierer ohne.
• Der her­aus­ra­gen­den Leistung des Berliner Ruder-Clubs konn­te Moritz Wolff eben­falls noch Gold im Einer sowie Maximilian Köppe und Franz Konrad im Leichtgewicht Doppelvierer hinzufügen.
• Franz Konrad gewann zusätz­lich im Leichtgewicht Doppelzweier Bronze.
Hannah Reif vom Ruderklub am Wannsee erru­der­te sich mit ihren Partnerinnen im Vierer ohne dieSilbermedaille.
• Ebenfalls Silber gewann Jan Haeseler vom Ruderklub am Wannsee im Doppelvierer. Bronze ging in die­sem Rennen an Moritz Wolff.
• Im Achter konn­te der Ruderklub am Wannsee zwei wei­te­re Medaillen errin­gen: im zweit­schnells­ten Boot war Hannah Reif an Bord, Bronze ging an ihre Vereinskameradinnen Natascha SpiegelKatharina Dormann und Lena Hansen.

U17:

• Auch hier schlug der RaW noch ein­mal zu: Gemeinsam mit Georg Riepe vom Ruder-Club Tegel fuh­ren Jesper FischNiklas ManiaSimon Tacke und Annalena Fisch zu Silber im gesteu­er­ten leich­ten Doppelvierer.
• Ebenfalls zu Silber ruder­te Leon Philipp Gottwald von der Treptower Rudergemeinschaft im leich­ten Einer.
• Zu wei­te­rem Gold fuh­ren Tom Harsdorff und Alexander Finger vom Berliner Ruder-Club gemein­sam mit Niklas Gränitz, Tjark Löwa und Florian Wünscher von der Rudergemeinschaft Rotation Berlin.

Herzlichen Glückwunsch!

Ein aus­führ­li­cher Bericht mit der kom­plet­ten Ergebnisliste steht hier.

Quelle: http://www.lrvberlin.de/