Kanu: Marcus Groß verteidigt Europameistertitel

Montag, 17. Juli 2017


Die deut­schen Farben bei den Europameisterschaften im bul­ga­ri­schen Plovdiv ver­tra­ten 26 Rennsportler und 6 Parakanuten. Die kon­ti­nen­ta­len Meisterschaften die­nen im nach­olym­pi­schen Jahr als Zwischenstation vor dem dies­jäh­ri­gen Saisonhöhepunkt, der Weltmeisterschaft Ende August in Racice/CZE. Aus dem "Training" her­aus erpad­del­ten das Team sechs­mal Gold. Max Hoff aus Essen und Doppelolympiasieger Marcus Groß lie­ßen mit einem Start-Ziel-Sieg der Konkurrenz kei­ne Chance und ver­tei­dig­ten ihren Titel am Ende mit über einer Bootslänge Vorsprung vor Tomicevic/Zoric (SRB) und Cubelos/Pena (ESP). Im K4 über 1.000m erreich­ten Tamas Gecsö (Potsdam), Lukas Reuschenbach (Oberhausen), Kostja Stroinski (Berlin) und Kai Spenner (Essen) einen pas­sa­blen fünf­ten Platz. Die Medaillen hol­ten Spanien vor Polen und der Slowakei. Mit sei­ner ers­ten inter­na­tio­na­len Medaille konn­te sich Conrad Scheibner nach 4 Jahren in der Nationalmannschaft beloh­nen. Der Canadierfahrer gewann mit sei­nen Potsdamer Kollegen Jan Vrandrey, Sebastian Brendel und Stefan Kiraj Silber im 1000m Vierer. Im C2 beleg­te er mit Stefan Kiraj (Potsdam) über die 500m Rang acht. Der Parakanute Tom Kierey kam in der Klasse KL3 auf Platz sieben.