Gewichtheben: Robert Joachim nicht in WM-Bestform

Montag, 05. November 2018


In Ashgabat/Turkmenistan fin­den die Weltmeisterschaften im Gewichtheben mit einer Rekordteilnehmerzahl von 650 Athleten aus 92 Nationen statt. Durch den neu­en Qualifikationsmodus für die Olympischen Spiele 2020 ist die­se WM als Goldwettkampf von beson­de­rer Bedeutung. Nicht nur die Gewichtklassen wur­den redu­ziert, son­dern auch die Qualifikation für Tokio 2020 neu struk­tu­riert. Nur jeweils 14 Athletinnen und Athleten pro Gewichtsklasse kön­nen sich für die olym­pi­schen Sommerspiele 2020 qua­li­fi­zie­ren. Die Individualqualifikation erfolgt über die bes­ten 8 der Weltrangliste sowie 5 wei­te­re Sportlerinnen und Sportler der Kontinentalranglisten, ein wei­te­rer Platz geht ent­we­der an den Ausrichter der Olympischen Spiele oder wird von einer IWF Kommission bestimmt.

Der ein­zi­ger Berliner WM-Vertreter, Robert Joachim, ging in der C-Gruppe der Gewichtsklasse bis 73 kg auf die Wettkampfbühne. Für Robert reich­te es trotz aus­blei­ben­der Bestform zu 5 gül­ti­gen Versuchen und einer Zweikampfleistung von 304 kg. Der Sieg ging mit 360kg an den Chinesen Shi Zhiyong.