Duale Karriere - Spitzensportförderung der Landespolizei Berlin

Mittwoch, 16. Januar 2019


Die Landespolizei Berlin bie­tet Sportlerinnen und Sportler eine beson­de­re Förderung mit dem Ziel an, sport­li­che Anforderungen sowie beruf­li­che Ausbildung und Perspektive mit­ein­an­der zu ver­bin­den. Damit wird ein wei­te­rer Baustein zur Optimierung der Dualen Karriere in der Sportmetropole Berlin geschaffen.

Die Eckpunkte der Sportförderung sind:

· Das Pilotprojekt star­tet mit ins­ge­samt 5 Athleten zum 2.September 2019
· die spit­zen­sport­ge­rech­te Ausbildung erfolgt (vor­erst) im mitt­le­ren Polizeivollzugsdienst und ist auf 4, 5 Jahre gestreckt
· die Ausbildung fin­det im Zeitraum von September-Dezember in Ruhleben, Charlottenburger Chaussee 67, 13597 Berlin statt
· die Unterrichtszeiten sind Montag-Freitag von 07:20 - 15:20 Uhr
· Januar - August ist "aus­bil­dungs­frei" (also ana­log der Bedingungen der Bundespolizei)
· nach Ausbildungsende ist eine Übernahme in die Sportfördergruppe der Landespolizei bei leis­tungs­sport­li­cher Empfehlung möglich

Dieses Pilotprojekt rich­tet sich an Bundeskader und aus­sichts­rei­che Landeskader. Die Bewerber müs­sen die Eignungsvoraussetzungen/ Testverfahren erfüllen.
Nach erfolg­reich bestan­de­nem Auswahlverfahren und Befürwortung durch den OSP-Berlin kann die Sportförderung beginnen.

Ausführliche Informationen über www. berlin.de/polizei/beruf/polizist-werden/bewerbung/einstellung sowie über die Laufbahnberater des OSP-Berlin

Cornelia Leukert Tel: 9717-2419 cornelia.leukert@osp-berlin.de
Franziska Wenhold Tel: 9717-2664 franziska.wenhold@osp-berlin.de
Andreas Hülsen Tel: 9717-2149 andreas.huelsen@osp-berlin.de