Die Olympischen Jugend-Winterspiele 2016 in Lillehammer

Mittwoch, 20. Januar 2016


Die 2. ‪‎Olympischen Jugend-Winterspiele wer­den vom 12. Februar bis 21. Februar 2016 in Lillehammer aus­ge­tra­gen. An den neun Wettkampftagen (12. bis 21. Februar) ste­hen 70 Entscheidungen in den 15 olym­pi­schen Wintersportarten (Ski Alpin, Ski Langlauf, Ski Freestyle, Nordische Kombination, Skispringen, Bob, Biathlon, Rodeln, Eisschnelllauf, Shorttrack, Snowboard, Skeleton, Eiskunstlauf, Eishockey und Curling) der sie­ben inter­na­tio­na­len Wintersportverbände an. Dabei wer­den alle Sportstätten aus dem Jahre 1994 genutzt. Rund 1100 Athletinnen und Athleten aus 70 Ländern im Alter zwi­schen 15 und 18 Jahren wer­den dabei sein.

 

Nominiert wur­de die Deutsche Jugend-Olympiamannschaft durch den DOSB-Vorstand, dar­un­ter 5 Berliner:
die Eisschnellläufer ‪Pia-Leonie Kirsakal‬, ‪Lea Scholz‬ (bei­de TSC Berlin) und ‪‎Lukas Mann‬ (ESC Berlin) und die Eiskunstläufer Annika Hocke‬ (SCC-Berlin) und ‪Charise Matthaei‬ mit ihrem Eistanzpartner aus Bayern Maximilian Pfisterer (Sportclub Berlin).

 

Weitere Nachrichten und Magazine fin­den Sie in unse­rem Archiv.