#1000Teile: Ein BIG PICTURE und große Emotionen im Volleyballtempel

Donnerstag, 29. März 2018


Normalerweise sind die Berlin Recycling Volleys zustän­dig für das Erzeugen von Gänsehaut im hei­mi­schen Volleyballtempel. Ganz unbe­tei­ligt waren sie auch ges­tern Abend nicht – im Mittelpunkt stan­den die­ses Mal aber ande­re. Rund 750 Kinder und Jugendliche durf­ten sich im Scheinwerferlicht vor gro­ßer Kulisse in ihren neu­en Trikots präsentieren.

ZEICHEN SETZEN für den Nachwuchs!“ – Unter die­sem Motto enga­gie­ren sich die BR Volleys gemein­sam mit Hauptsponsor Berlin Recycling bereits im zwei­ten Jahr für Kinder und Jugendliche im Großraum Berlin und wol­len die­se für ihren Sport begeis­tern.  Ein Teil der dies­jäh­ri­gen Initiative ist die Aktion #1000Teile, die am gest­ri­gen Abend in der Max-Schmeling-Halle ihren Höhepunkt fand.

Zirka 750 Schul- und Vereinssportler/-innen waren auf Einladung der BR Volleys und von Berlin Recycling gekom­men und sorg­ten bereits vor Spielbeginn für das BIG PICTURE des Abends. Die Verantwortlichen der BR Volleys hat­ten dafür alle Register gezo­gen: mit einer Inszenierung, die sonst eigent­lich nur den Stars auf dem Parkett vor­be­hal­ten ist, durf­ten die Nachwuchssportler in die Arena ein­zie­hen. Publikum und Medien prä­sen­tier­ten die Kinder in die­sem impo­nie­ren­den Rahmen stolz ihre neu­en Trikotsätze.

Schon im Januar hat­ten sich die Vereine und Schulen der Kids um die Trikots und Shorts bewor­ben und auf der Website www.zeichen-setzen.berlin die Möglichkeit genutzt, die­se für sich ganz indi­vi­du­ell zu gestal­ten. Aus den aus­ge­lob­ten 1.000 Teilen waren sehr schnell mehr als 1.500 Teile gewor­den – Berlin Recycling hat­te sich ange­sichts der enor­men Resonanz nicht lan­ge bit­ten las­sen und das Aktionsbudget spon­tan erhöht. Ein Großteil der ins­ge­samt 47 Teams fand ges­tern trotz der Ferienzeit den Weg in die Max-Schmeling-Halle und genoss das unver­gess­li­che Erlebnis im Volleyballtempel.

Ein inter­es­san­tes Playoff-Spiel gab es für die jun­gen Sportler/-innen im Anschluss als Zugabe. Die BR Volleys gewan­nen vor der stim­mungs­vol­len Kulisse von mehr als 4500 Zuschauern gegen die SVG Lüneburg mit 3:0. "Mit unse­ren gemein­sa­men Zeichen-Setzen-Aktionen wol­len Berlin Recycling und wir dem Breitensport, der unse­ren Spitzensport ja über­haupt erst mög­lich macht, etwas zurück­ge­ben. Und natür­lich wol­len wir vie­le Kinder und Jugendliche für den Volleyballsport begeis­tern. Als ich ges­tern in die strah­len­den Gesichter der Kids gese­hen habe, wuss­te ich, dass uns das in die­sem Moment gelun­gen ist", freut sich BR Volleys Manager Kaweh Niroomand über einen wei­te­ren Höhepunkt der Initiative „ZEICHEN SETZEN für den Nachwuchs!“.

 

Bildquelle: Eckhard Herfet