ZEICHEN SETZEN für den Nachwuchs!“ geht in eine neue Runde

Mittwoch, 10. Januar 2018


Kinder und Jugendliche für den (Volleyball-)Sport begeis­tern – das ist den BR Volleys und Titelsponsor Berlin Recycling mit der Initiative „ZEICHEN SETZEN für den Nachwuchs!“ und dem gro­ßen Sommercamp 2017 voll­ends gelun­gen. Seit nun­mehr andert­halb Spieljahren enga­giert sich der Club ver­stärkt für den Volleyball-Nachwuchs der Hauptstadt, damit ein­her­ge­hend hat sich auch die Berlin Recycling GmbH der Nachwuchsförderung ver­schrie­ben. Gemeinsam will man 2018 erneut mit zahl­rei­chen Aktionen ZEICHEN SETZEN, die im Sommer mit der zwei­ten Auflage des BR Volleys Talente-Camps ihren Ziel- und Höhepunkt fei­ern sollen.

Berlin ist eine Sport- und Volleyballmetropole. Ich bekam hier die Gelegenheit, mich von den SCC JUNIORS bis zu den Profis der BR Volleys und in die deut­sche Nationalmannschaft zu spie­len. Mit mei­nem Werdegang möch­te ich ein Vorbild für die vie­len sport­be­geis­ter­ten Kids in unse­rer schö­nen Stadt sein und sie ermu­ti­gen, sich gro­ße Ziele zu ste­cken – lasst uns gemein­sam bemer­kens­wer­te ZEICHEN SETZEN!", freut sich der neue Nachwuchsbotschafter Egor Bogachev auf die Fortsetzung der Initiative. Der Nachfolger des letzt­jäh­ri­gen Schirmherrs Felix Fischer durch­lief die Volleyball-Schule des SCC und ist mitt­ler­wei­le fes­ter Bestandteil der BR Volleys Bundesligamannschaft und sogar ein viel­ver­spre­chen­der Kandidat für die DVV-Auswahl.

Ziel von „ZEICHEN SETZEN für den Nachwuchs!“ ist es einer­seits, dass die Kids eines Tages den glei­chen Weg wie Egor Bogachev ein­schla­gen, und ande­rer­seits, eine brei­te Masse für Sport und Bewegung zu begeis­tern. Höhepunkt soll im Sommer ein­mal mehr das gro­ße BR Volleys Talente-Camp sein, wofür mit ver­schie­de­nen Aktionen Spendengelder ein­ge­sam­melt wer­den, mit denen man vom 09. bis 11. Juli ein Camp für mehr als 100 Kinder und Jugendliche – in die­sem Jahr im Alter zwi­schen 8 und 12 Jahren – aus Berlin und Umgebung finan­zie­ren will.

Wer erin­nert sich nicht an das gro­ße „Felix Fischer #500“-Match in der ver­gan­ge­nen Meistersaison, als über 5.000 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle Stirnband tru­gen? In die­sem Jahr gibt es #1000Teile, das heißt 500 Trikots und Hosen für Volleyball-Nachwuchsteams aus Vereinen und Schulen – und das kos­ten­los! Mit einem spe­zi­el­len Trikot-Konfigurator kann man sich ab sofort auf der Website www.zeichen-setzen.berlin sein kom­plet­tes Team-Set indi­vi­du­ell gestal­ten. Bei der gro­ßen Trikotübergabe im Rahmen eines BR Volleys Heimspiel im April soll dann erneut ein unver­gess­li­ches „Big Picture“ entstehen.

Parallel läuft bereits der Ass-Counter, mit dem die Profis auf dem Spielfeld ZEICHEN SETZEN. Für jedes Ass, das sie in der lau­fen­den Saison in der Max-Schmeling-Halle schla­gen, wirft ihr Titelsponsor stol­ze 50 EUR in den Spendentopf für das Talente-Camp.

Dank der Berlin Recycling Crowd kön­nen Unterstützer ab Ende Januar auch online für die Nachwuchsarbeit spen­den und dabei von attrak­ti­ven Prämien des Vereins und sei­ner Partner pro­fi­tie­ren. Die neue Plattform www.berlin-recycling-crowd.de star­tet Ende des Monats und wird fort­an dau­er­haft die Möglichkeit bie­ten, sport­ar­ten­über­grei­fend Crowdfunding-Projekte für den Berliner Nachwuchs zu erstel­len und dabei aus dem 10.000 € Fördertopf von Berlin Recycling unter­stützt zu werden.

Bevor im Juli dann hof­fent­lich das gro­ße BR Volleys Talente-Camp star­tet, kann man mit der letz­ten gro­ßen Aktion der Initiative ab Ende März den Profis HAUTNAH kom­men. Was es damit genau auf sich hat, die­ses Geheimnis wol­len die Berlin Recycling Volleys erst zu einem spä­te­ren Zeitpunkt lüf­ten. Bis dahin heißt es ab sofort auf viel­fäl­ti­ge Art und Weise: „ZEICHEN SETZEN für den Nachwuchs!“

Infos zu allen Aktionen jetzt auf www.zeichen-setzen.berlin

Pressefoto | Quelle: BR Volleys