Vier Berliner Sportler erhalten den mit 1.000 Euro dotierten „Berliner Pilsner Nachwuchsförderpreis“

Freitag, 09. November 2018


Berlin, 8. November 2018. Die Berliner Nachwuchssportler Calvin Dik (Radsport), Karim Rida (Turnen), Giséle Wender (Leichtathletik) und Moritz Wolff (Rudern) erhal­ten den mit jeweils 1.000 Euro dotier­ten „Berliner Pilsner Nachwuchsförderpreis 2018“. Bereits seit 1995 zeich­net das Metropolen-Premium jun­ge Berliner Sportlerinnen und Sportler für her­aus­ra­gen­de Leistungen aus.

Für vie­le der bis heu­te ins­ge­samt 94 Preisträger war die Auszeichnung auch der Startschuss zu einer gro­ßen sport­li­chen Karriere. Zu den bis­he­ri­gen Preisträgern gehö­ren bei­spiels­wei­se Doppel-Olympiasieger Marcus Groß (Kanu), Olympiasieger Robert Harting (Diskuswurf) sowie die Welt- und Europameister Robert Förstemann (Radsport), Patrick Hausding (Wasserspringen) und Annika Schleu (Moderner Fünfkampf).

Die vier Sportler, die in die­sem Jahr mit dem „Berliner Pilsner Nachwuchsförderpreis“ aus­ge­zeich­net wer­den, haben eben­falls gro­ße Ziele und kön­nen bereits in jun­gen Jahren beacht­li­che Erfolge vor­wei­sen. Jeder der anwe­sen­den Sportler errang bei Junioren Europameisterschaften  Edelmetall, davon zwei­mal EM-Gold (Wender, Wolff), drei­mal EM-Silber (zwei­mal Dik, Rida) und ein­mal EM-Bronze (Dik).

Das Engagement und die Leidenschaft der Athleten begeis­ter­te Kerstin Wegner, Brand Manager der feinherb-spritzigen Hauptstadtmarke: „Als lang­jäh­ri­ger Hauptsponsor des Olympiastützpunktes Berlin wol­len wir den erfolg­rei­chen Athletinnen und Athleten den Alltag erleich­tern. Sie sol­len sich voll und ganz auf ihr Training und die kom­men­den Wettkämpfe kon­zen­trie­ren kön­nen. Mit dem Nachwuchsförderpreis haben wir eine Möglichkeit geschaf­fen, auch die Jüngeren ganz gezielt zu unterstützen.“

Dr. Harry Bähr, Leiter des Olympiastützpunktes Berlin: „Berliner Pilsner unter­stützt den Berliner Leistungssport seit vie­len Jahren auf groß­ar­ti­ge Art und Weise. Für die jun­gen Athleten ist die­se Auszeichnung eine finan­zi­el­le Stütze, aber auch Anerkennung für das Geleistete und Motivation für die Zukunft. Ich möch­te mich ganz herz­lich für die Unterstützung durch Berliner Pilsner bedanken.“

Die Träger des Berliner Pilsner Nachwuchsförderpreises 2018

Calvin Dik

Sportart: Radsport

Verein: RSV "Werner Otto"

Trainer: Volker Winkler

Erfolge:

2017 9. Platz JEM Omnium

2018 2 x 2. Platz JEM Madison und Omnium, 1 x 3. Platz JEM Mannschaftsverfolgung

Karim Rida

Sportart: Turnen

Verein: SC Berlin

Trainer: Brian Gladow

Erfolge:

2017 4. Platz Europäische Jugendspiele, 3-facher Deutscher Junioren-Meister (Reck, Ringe, Mehrkampf)

2018 2. Platz JEM Barren, 6. Platz JEM Mannschaft, 8. Platz JEM Mehrkampf, 2-facher Deutscher Junioren-Meister (Ringe, Reck)

Giséle Wender

Sportart: Leichtathletik

Verein: SV Bau Union Berlin

Trainer: Willi Mathiszik

Erfolge:

2017 3. Platz U18 WM

2018 1. Platz U18 EM, 7. Platz Youth Olympic Games

Moritz Wolff

Sportart: Rudern

Verein: Berliner RC

Trainer: Adrian Bretting

Erfolg:

2017 2. Platz U19 WM, 1. Platz U19 EM

2018 6. Platz U19 WM, 1. Platz U19 EM

Berliner Pilsner.

Keine Stadt ist so leben­dig und so facet­ten­reich wie Berlin. Und kein Bier gehört mehr zu Berlin als Berliner Pilsner. Mit sei­nem feinherb-spritzigen Geschmack trifft es genau den Puls die­ser Stadt und ist über­all dort dabei, wenn aktiv etwas pas­siert, sich etwas ent­wi­ckelt und gefei­ert wird. Berliner Pilsner ist die jun­ge Pilsmarke für alle, die auf­ge­schlos­sen sind für Neues und sich ger­ne von der Vielfalt Berlins inspi­rie­ren las­sen. Einfach mutig, immer anders und doch so wun­der­bar. Die vie­len Gesichter Berlins zeigt die Kampagne von Berliner Pilsner. „Berlin, du bist so wun­der­bar“, so wirbt die Metropolenmarke für sich und ihre Herkunft. In der Gastronomie, im Handel und auf Veranstaltungen aus den Bereichen Mode, Musik und Kunst ist das Metropolen-Premium zu Hause. Berliner Pilsner ist zudem im Sportsponsoring aktiv, zum Beispiel beim Olympiastützpunkt Berlin oder dem 1. FC Union Berlin. Weitere Informationen auf http://www.berlin-wunderbar.de, Facebook

Bei Rückfragen wen­den Sie sich bit­te an:

Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei

Peter Christian Gliem, Leiter Marketing/PR

Telefon (0 30) 9609 580

p.gliem@radeberger-gruppe.de

Indira-Gandhi-Str. 66-69, 13053 Berlin

UNITED PUBLIC RELATIONS GmbH

Renate Goergen

Telefon (02 11) 3033 828

info@united-pr.de

Fleher Str. 3, 40223 Düsseldorf