Veröffentlichte Publikation - "Turnschuhdiplomatie"

Donnerstag, 27. Januar 2022


Unter dem Titel „Turnschuhdiplomatie. Die inter­na­tio­na­len sport­po­li­ti­schen Beziehungen der DDR nach Afrika als beson­de­rer Bestandteil ihrer Außenpolitik (1955 - 1990)“ unter­such­te Daniel Lange (Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Deutschen Hochschule für Gesundheit) die Auslandsarbeit des Sports der DDR im Rahmen ihrer Afrikapolitik und legt damit erst­mals eine grund­le­gen­de Analyse zum DDR-Sport jen­seits der in DDR-Forschung und Öffentlichkeit gän­gi­gen sport­po­li­ti­schen Themenkreise „Doping“, „Stasi“ und „DDR vs. BRD“ vor. Entstanden ist für die Zeit von 1955 bis 1990 die ers­te außen­po­li­ti­sche Kontinentalstudie zum inter­na­tio­na­len Engagement des DDR-Sports, die zudem - dort wo mög­lich - die Perspektiven afri­ka­ni­scher Staaten berück­sich­tigt. Im Querschnittsfeld von Sport- und Außenpolitik der DDR wur­de somit eine bis­her ver­nach­läs­sig­te Forschungslücke geschlossen.
Bestellungen sind mög­lich unter: fachbuch@dhgs-hochschule.de.