Schwimmen: Berlins Schwimm-Nachwuchs mit 22 Goldmedaillen

Samstag, 03. Juni 2017


Berlins Schwimm-Nachwuchs been­de­te die dies­jäh­ri­gen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im hei­mi­schen Schwimmpalast an der Landsberger Allee (29.5.-2.6.) mit ins­ge­samt 22 Goldmedaillen. Herausragend dabei im Jahrgang 2002 Maya Tobehn vom Berliner TSC, die gleich in sie­ben Wettbewerben als Siegerin anschlug: 100 m Freistil (56,18), 50, 100 und 200 m Rücken (29,41/1:02,20/2:15,74), 50 und 100 m Schmetterling (27,02/1:00,27) und 200 m Lagen (2:16,79). Vier Goldmedaillen ließ sich bei den Juniorinnen Leonie Kullmann (SG Neukölln) für ihre Erfolge über vier Freistilstrecken: 100 m (56,15), 200 m (1:59,75), 400 m (4:12,23) und 800 m (8:53,70) - umhängen.

Die wei­te­ren Berliner Siege erziel­ten Josephine Tesch (Berliner TSC/Juniorinnen) über 1500 m Freistil (16:59,31) und 400 m Lagen (4:54,53), Marlene Blanke (Neukölln/Jahrgang 2004) über 800 m (9:09,41) und 1500 m Freistil (17:47,98), Sonnele Öztürk (Spandau/Juniorinnen) über 200 m Rücken (2:09,98), Torina Öztürk (Spandau/Jahrgang 2004) gleich­falls über 200 m Rücken (2:23,50), Ole Braunschweig (Neukölln/Junioren) über 50 m Rücken (25,80), Jasmin Kroll (Spandau/Jahrgang 2003) über 50 m Freistil (26,78) und Leo Schmidt (Köpenick/Junioren) über 50 m Brust (28,43). Hinzu kamen ers­te Plätze für Ole Schaffrath (Berliner TSC) und Titus Laurens Perlwitz (Spandau) im Mehrkampf.