Rudern: Sechs Boote für Tokio qualifiziert

Montag, 02. September 2019


Der Deutsche Ruderverband errang ins­ge­samt sechs Medaillen – davon drei in den olym­pi­schen Bootsklassen – bei der Ruder-Weltmeisterschaft in Linz. Sowohl Oliver Zeidler im Einer als auch der Deutschland-Achter gewan­nen Goldmedaillen. Zudem haben sich sechs Boote direkt für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio qua­li­fi­ziert. Mit die­sen Ergebnissen liegt man aller­dings hin­ter den eige­nen Erwartungen.
In einem Herzschlagfinale ver­tei­dig­te der Deutschland-Achter - mit dem Berliner Steuermann Martin Sauer - sei­nen Weltmeistertitel erfolg­reich. Am Ende waren es ledig­lich 55 Hundertstel Vorsprung vor den Niederländern. Mit einer Endzeit von 5:19, 41 Min blie­ben sie nur 73 Hundertstel über Weltbestzeit. Über Bronze freu­te sich der Leichtgewichts-Frauen-Doppelvierer (LW4x) mit Ronja Fini Sturm in der nicht-olympischen Bootsklasse.
Der Frauen-Doppelvierer mit Daniela Schultze, Michaela Staelberg, Franziska Kampmann und Frieda Hämmerling ver­pass­te mit dem 4.Platz knapp die Medaille, sicher­te aber den Quotenplatz. Dies gelang auch mit dem 5.Platz dem Männer-Doppelvierer mit Karl Schulze. Der Frauen-Achter mit Alyssa Meyer stand im B-Finale und durch­lief als vier­te das Ziel. Am Ende war es Rang 10. Annekatrin Thiele hat das C-Finale im Einer gewon­nen und been­de­te die WM damit als 13-te. Der Doppel-Zweier der Frauen mit Pia Greiten und Leonie Menzel beleg­te im C-Finale Platz 3 und somit am Ende den 15.Platz. Der Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier mit Kathrin Thoma und Sophia Krause ran­gier­te auf dem 16.Platz und der Männer-Zweier mit Wolf-Niklas Schröder und Paul Gebauer auf dem 17.Platz.