Bogenschießen: Deutschen Olympischen Jugendlager mit Clea Reisenweber

Donnerstag, 03. Februar 2022


Das Deutsche Olympische Jugendlager (DOJL) mit 40 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland fin­det nicht in Peking son­dern - pan­de­mie­be­dingt - im baye­ri­schen Bischofsgrün statt. Der Startschuss fällt am 3. Februar. Neben einem umfang­rei­chen Bildungsprogramm mit Workshops und Gastvorträgen zu ver­schie­de­nen Themenschwerpunkten sowie sport­li­chen Aktivitäten wird auch der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder das Jugendlager besu­chen. Ausrichter sind die Deutsche Olympische Akademie (DOA) sowie die Deutsche Sportjugend (dsj) unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Die 40 Jugendlichen im Alter von 16 bis 19 Jahren, die am DOJL Peking 2022 (3. bis 13. Februar) teil­neh­men, konn­ten sich in einem Auswahlprozess durch­set­zen. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren sowohl außer­ge­wöhn­li­che sport­li­che Leistungen als auch her­aus­ra­gen­des ehren­amt­li­ches Engagement im Sport. Zudem muss­te jede Bewerbung mit einer Befürwortung durch die Mitgliedsorganisationen unter­stützt wer­den.  Unter den 40 Olympioniken von mor­gen auch die Berliner Bogenschützin Clea Reisenweber. Zudem gehört die ehe­ma­li­ge Berliner-Kanuathletin Wiebke Ponzen zum Betreuerstab.
Auf dem Instagram-Kanal des DOJL sind die Highlights der Aktivitäten und Workshops mit­zu­ver­fol­gen: www.instagram.com/olympisches_jugendlager