Para-Schwimmen: Weltrekord-Flut bei der IDM in Berlin

Dienstag, 05. April 2022


Die 36. IDM in der Berlin Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin nutz­ten mehr als 400 Athletinnen und Athleten aus über 40 Nationen als wich­ti­ge Standortbestimmung für den Saisonhöhepunkt, der Weltmeisterschaft im Madera/Portugal vom 12.-18.Juni 2022. Die IDM ende­ten mit dem Rekordergebnis von 26 Weltrekorden, davon sechs durch die deut­schen Athleten.
Elena Semechin ging trotz der aktu­el­len Chemotherapie auf­grund ihrer Tumorerkrankung an den Start. Die Paralympics-Siegerin von Tokio beleg­te im Finale über 100 Meter Brust den zwei­ten Rang und muss­te sich nur Verena Schott geschla­gen geben. Über 50 Meter Brust (SB 13) erreich­te sie den neun­ten Platz. Platz sie­ben erreich­te Justin Kaps über 400 Meter Freistil (S10). Der Paralympics-Teilnehmer benö­tig­te 4:19,22 Min. (771 Punkte) und "kratz­te" damit - wie im Vorlauf - an der Norm für die Weltmeisterschaft.