Para-Leichtathletik: 42 Medaillen bei 39 Athletinnen und Athleten - eine erfolgreiche EM für den DBS

Mittwoch, 29. August 2018


Bei der hei­mi­schen Para-Leichtahletik EM im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn Stadion, kamen die Athletinnen und Athleten des Deutschen Behinderten Sportverbandes auf ins­ge­samt 42 Medaillen. Dabei waren auch Berliner Athleten erfolg­reich vertreten.

Schon zu Beginn der EM konn­te Ali Lacin mit sei­ner Silbermedaille im 200m Lauf auf­trump­fen. Im wei­te­ren Verlauf kamen wei­te­re Medaillen dazu. So konn­te sich Thomas Ulbricht über Bronze im Weitsprung mit einer Weite von 6,43 Meter freu­en. Der Speer von EM-Debütant Andreas Lehmann flog bis auf 43,27 Meter. Diese per­sön­li­che Bestleitung ver­half auch ihm zu einer Bronzemedaille. Der erst 17-jährige Felix Krüsemann lief ein tak­tisch klu­ges Rennen über 1500m und sicher­te sich am Ende eben­falls eine Bronzemedaille. Respekt und Anerkennung für die­se tol­len Leistungen!