Olympischen Jugend-Winterspiele 2016

Mittwoch, 27. Januar 2016


Berliner Sport ent­sen­det 6 Sportlerinnen und Sportler nach Lillehammer

 

Im Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) ver­ab­schie­de­te der Berliner Sport am Mittwoch sei­ne Teilnehmer an den 2. Olympischen Jugend-Winterspielen 2016. Sechs Berlinerinnen und Berliner, die ihren Tainingsmittelpunkt in Berlin haben, star­ten vom 12. - 21. Februar 2016 in Lillehammer in den Sportarten Eisschnelllauf und Eiskunstlauf.

 

Zur Verabschiedung gela­den hat­ten, neben dem SLZB als Gastgeber, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, der Landessportbund Berlin (LSB) und der Olympiastützpunkt Berlin (OSP).
Mit den bes­ten Wünschen wur­den die Eisschnellläufer ‪Pia-Leonie Kirsakal‬, ‪Lea Scholz‬ (bei­de TSC Berlin) und ‪‎Lukas Mann‬ (ESC Berlin) und die Eiskunstläufer Annika Hocke‬ (SCC-Berlin) und ‪Charise Matthaei‬ (SC Berlin) mit ihrem Eistanzpartner aus Bayern Maximilian Pfisterer auf ihren Weg nach Norwegen geschickt.

 

 

 

Weitere Nachrichten und Magazine fin­den Sie in unse­rem Archiv.