Nachwuchsgala: Talente des Berliner Spitzensports 2018

Dienstag, 22. Januar 2019


Foto camera4 / Eberhard Thonfeld

Der wich­tigs­te Nachwuchspreis im Berliner Sport geht dies­mal an eine Leichtathletin: Gisèle Wender ist "Nachwuchssportlerin des Jahres 2018". Die 17-jährige Hürden-Sprinterin gewann die begehr­te Auszeichnung vor der BMX-Freestylerin Lara Lessmann und dem Ruderer Alexander Finger. Das talen­tier­te Trio wur­de im Wintergarten Varieté Berlin für ihre groß­ar­ti­gen Leistungen 2018 geehrt. Möglich gemacht wird das ehr­gei­zi­ge Projekt durch die Unterstützung zahl­rei­cher Partner und Förderer - allen vor­an der Berliner Sparkasse und der AOK Nordost. Ebenfalls aus­ge­zeich­net wur­den die Berliner Eliteschüler des Sports 2018 und die Gewinner des Berliner Schulsportpreises.

Gisèle Wender (SV Bau-Union Berlin) ist das größ­te deut­sche Talent über 400 Meter Hürden. Die 17-Jährige gewann im ver­gan­ge­nen Jahr bei der U18-EM in Ungarn den Europameister-Titel und wur­de zudem Deutsche U18-Meisterin. BMX-Freestylerin Lara Lessmann (Mellowpark) fuhr bei den Urban Cycling World Championships (WM der Erwachsenen) in China auf den zwei­ten Platz und gewann bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires Gold im Mixed-Wettbewerb. Alexander Finger vom Berliner Ruder-Club sicher­te sich bei der U19-WM in Tschechien mit dem deut­schen Doppelvierer Bronze, hol­te bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Silber im Einer und Gold im Doppelvierer.

So wer­den Berlins Nachwuchssportler des Jahres gewählt

Die zwölf Monatsgewinner von 2018 sind auto­ma­tisch für die Wahl zum Nachwuchssportler des Jahres nomi­niert. Die Sieger wer­den dann durch eine Online-Wahl und durch die Stimmen einer vier­köp­fi­gen Expertenjury ermit­telt. In der Jury saßen in die­sem Jahr Dr. Harry Bähr (Leiter Olympiastützpunkt Berlin), Tillman Wormuth (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Bereich Schulsport und Bewegungserziehung), Frank Schlizio (Abteilungsleiter Leistungssport beim Landessportbund Berlin) und Martin Seeber (Geschäftsführer TOP Sportmarketing Berlin). Beide Abstimmungsergebnisse (Online und Jury) wer­den in der Endabrechnung zu je 50 Prozent gewichtet.

Clea Reisenweber, Lara Lessmann und Falko Hanisch "Eliteschüler des Sports"

Grund zum Jubeln hat­ten heu­te im Wintergarten Varieté auch drei Talente der Berliner Eliteschulen des Sports. Sie wur­den in der Kategorie "Eliteschüler des Sports" geehrt. Bei die­sem Preis, der von der Berliner Sparkasse geför­dert wird, wer­den neben sport­li­chen auch schu­li­sche Leistungen berück­sich­tigt. Für das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) wur­de Bogenschützin Clea Reisenweber und für die Sportschule im Olympiapark das Golf-Talent Falko Hanisch geehrt. Gleich dop­pel­ten Grund zur Freude hat­te Lara Lessmann. Die BMX-Freestylerin lan­de­te nicht nur bei der Wahl der "Nachwuchssportler des Jahres" auf dem "Treppchen", son­dern wur­de auch für die Flatow-Oberschule als "Eliteschülerin des Sports" ausgezeichnet.

"Wiederholungstäter" - Berliner Schulsportpreis für Carl-von-Linné-Schule

Zum vier­ten Mal ver­lie­hen wur­de an die­sem fei­er­li­chen Abend der Berliner Schulsportpreis - und zum zwei­ten Mal tri­um­phier­te die Carl-von-Linné-Schule. Die Schule für Körperbehinderte misch­te 2018 gleich in meh­re­ren Sportarten auf Bundesebene ganz vorn mit. Bei Jugend trai­niert für Olympia und Paralympics hol­ten die Teams aus Lichtenberg im Rollstuhlbasketball den Titel und lan­de­ten zudem im Tischtennis und im Schwimmen auf star­ken drit­ten Plätzen.

Dank an die Partner - Preise für alle Sieger

Die vom Landessportbund Berlin, Olympiastützpunkt Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie initi­ier­te Wahl der Talente des Berliner Spitzensports sowie die heu­ti­ge Auszeichnung wer­den ermög­licht durch die AOK Nordost und die Berliner Sparkasse sowie A&O Hotels and Hostels, ASS Athletic Sport Sponsoring und den Gastgeber Wintergarten Varieté Berlin.