Leichtathletik: Neue Bestleistungen und geschaffte EM/ WM-Normen

Dienstag, 13. Juni 2017


Der in Berlin trai­nie­ren­de Timo Benitz (LG farb­tex Nordschwarzwald) hat beim „IAAF World-Challenge Meeting“ im nie­der­län­di­schen Hengelo die WM-Norm über die 1.500 m unter­bo­ten und mit 3:34,87 Min. eine neue per­sön­li­che Bestleistung auf­ge­stellt. Benitz über­quer­te knapp hin­ter dem Deutsch-Äthioper Homiyu Tesfaye (3:34,20 Min) die Ziellinie als Achter und freu­te sich sehr über sein Ergebnis: „Ich habe im Ziel die Zeit gese­hen. Das war ein kras­ses Gefühl“, sag­te der 25-Jährige erleich­tert nach dem Rennen.

Auch für Sprinterin Lisa Marie Kwayie (Neuköllner SF) war es ein erfolg­rei­ches Wettkampf-Wochenende. Beim Meeting in Regensburg stei­ger­te sie ihre Bestleistung über 100 m im Vorlauf. Die Zeit blieb bei 11,44 Sek. ste­hen, bei fast opti­ma­lem Rückenwind (1,9 m/s). Damit unter­bot die 20-Jährige die Norm für die U23-EM in Bydgoszcz (Polen, Mitte Juli) um elf Hundertsel. Auch mit der U23-Staffel konn­te die EM-Norm (44,50 s) über 4x100m geknackt wer­den. Das Quartett kam nach 44,21 Sek. ins Ziel. Anschließend absol­vier­te die Berliner Studentin noch die 200 m und kam auf eine Zeit von 23,97 Sek., die bei star­kem Gegenwind (- 1,6 m/sec) einen soli­den Einstieg bedeuten.

Ebenfalls posi­tiv ver­lief der Wettkampf für Sprinter Lucas Jakubczyk (SCC Berlin). Er ver­bes­ser­te sei­ne Saisonbestmarke über die 100m-Distanz auf 10,42 Sek.

Auch für Hochspringerin Jossie Graumann (LG Nord Berlin) war Regensburg ein guter Wettkampf. Die 23-Jährige Sportstudentin stei­ger­te ihre Freiluft-Bestleistung auf 1,92 m und schei­ter­te nur knapp an der WM-Norm (1,94 m). Die kon­ti­nu­ier­li­che Leistungssteigerung in den bis­he­ri­gen Wettkämpfen las­sen es eine Frage der Zeit sein, bis Jossie Graumann auch in einem Freiluft-Wettkampf die Höhe der WM-Norm schafft. Ebenfalls erfolg­reich ver­lief der Wettkampf in Regensburg für ihre Trainings- und Vereinspartnerin Leonie Reuter (LG Nord Berlin). Die U-20 Athletin wur­de mit über­sprun­ge­nen 1,78m Zweite.

Bereits am ver­gan­ge­nen Wochenende hat Hindernisläuferin Liane Weidner (SCC Berlin) beim Meeting in (Belgien) eine neue per­sön­li­che Bestleistung auf­ge­stellt und damit die Norm für die U-23 EM unter­bo­ten. Nach 10:00 Min. und 3.000m Hindernis über­quer­te die Abiturienten die Ziellinie. Dabei ver­bes­ser­te sie ihre bis­he­ri­ge per­sön­li­che Bestleistung um über 15 Sekunden.

Auch Lennart Mesecke (LG Nord) schaff­te in Belgien die U23-EM-Norm. Er lief über die­sel­be Distanz (3000m Hindernis) eine Zeit von 8:44 Min. und unter­bot damit die erfor­der­li­che Norm.