Flugshow in Berlin: Lavillenie, Braz und Lisek heben beim ISTAF INDOOR 2020 ab

Montag, 20. Januar 2020


30 Tage vor dem ISTAF INDOOR haben bereits eini­ge der bes­ten Stabhochspringer der Welt ihren Start beim welt­weit größ­ten Leichtathletik-Meeting unterm Hallendach zuge­sagt. Mit dem Weltrekordhalter Renaud Lavillenie (Frankreich), Olympiasieger Thiago Braz (Brasilien) und dem WM-Dritten Piotr Lisek (Polen) heben gleich drei Sechs-Meter-Springer am 14. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena in Berlin ab. 

Meetingdirektor Martin Seeber: „Toll, dass so vie­le Ausnahme-Springer nach Berlin kom­men. Unsere Fans kön­nen sich zum Auftakt ins Olympia-Jahr auf eine spek­ta­ku­lä­re Stabhochsprung-Show freuen.“

Den Meetingrekord in der Mercedes-Benz Arena hält Weltrekordler Renaud Lavillenie, der 2015 mit 6,02 Metern gewann. Kein Athlet ist seit­dem in Deutschland in der Halle höher gesprun­gen. Überhaupt haben nur sechs akti­ve Sportler die magi­schen sechs Meter gemeis­tert (Halle/Freiluft) – drei (Renaud Lavillenie, Piotr Lisek, Thiago Braz) sind am Valentinstag in Berlin am Start. Mit dem Top-Trio mes­sen sich unter ande­rem auch der Deutsche Meister Torben Blech und der WM-Vierte Bo Kanda Lita Baehre (bei­de Leverkusen).

Der Stabhochsprung ist einer von sie­ben hoch­klas­sig besetz­ten Wettbewerben beim 7. ISTAF INDOOR am 14. Februar. Weltmeisterin Malaika Mihambo bestrei­tet ihren ers­ten Weitsprung-Wettbewerb nach ihrem sen­sa­tio­nel­len WM-Triumph. Hürden-Ass Pamela Dutkiewicz will bei ihrem Lieblingsmeeting die Titel-Verteidigung, Berlins schnells­te Sprinterin Lisa Marie Kwayie for­dert bei ihrem Heimspiel die zwei­ma­li­ge Weltmeisterin Dafne Schippers (Niederlande) her­aus – und Nadine Müller, die beim ISTAF INDOOR 2019 den inof­fi­zi­el­len Hallen-Weltrekord ver­bes­sert hat­te, führt das Frauen-Team ins welt­weit ein­zig­ar­ti­ge Diskus-Duell gegen die männ­li­che Konkurrenz.

Weitere Informationen und Tickets unter www.istaf-indoor.de.