Erfolgs- und Hitzewelle bei den Finals 2022 in Berlin

Montag, 27. Juni 2022


Kanute Tim Hecker im Ziel bei den Finals 2022. Foto: Moritz Eden/ City-Press GmbH

Das Olympiastadion kurz vor den Finals 2022. Foto: Marco Leipold/ City-Press GmbH

Die Finals haben vom 23. bis 26. Juni in ihrer drit­ten Ausgabe stol­ze 190 Deutsche Meisterinnen und Deutsche Meister ermit­telt. Mehr als 220.000 Zuschauende kamen trotz der Hitzewelle, die Berlin über­roll­te, an die neun Wettkampfstätten, um sich die ins­ge­samt 14 Disziplinen in der Sportmetropole anzu­schau­en. Und auch das bun­te Familiensportfest des Landessportbundes im Olympiasportpark wur­de rege besucht.

Publikumshighlights gab es an jedem der vier Tage in den ein­zel­nen Sportarten. Vor der wohl atem­be­rau­bends­ten Kulisse in Berlin hat­te Ex-Weltmeister David Storl aus Leipzig im Kugelstossen sei­nen zehn­ten Titel gewon­nen. Direkt vor dem Brandenburger Tor ver­bes­ser­te der 31-Jährige am Freitag sei­ne Saisonbestleistung um einen Zentimeter auf 20,32 Meter. Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre schweb­te am Samstag im Olympiastadion über die 5,90 Meter und hat sich damit mal eben in die ewi­ge Bestenliste ein­ge­tra­gen. Sprinterin Gina Lückenkemper vom SCC Berlin schaff­te am sel­ben Tag die 100 Meter mit 10,99 Sekunden und blieb erneut unter ihrer Elf-Sekunden-Marke. Weitsprung-Königin Malaika Mihambo war der gefei­er­te Star zum Abschluss der deut­schen Meisterschaften in der Leichtathletik. Die 28-Jährige war mit 6,85 Meter im Olympiastadion nicht zu schlagen.

 

Von den Berliner bzw. vom OSP betreu­ten Athleten erreich­ten fol­gen­de einen der ers­ten drei Plätze:

Leichtathletik

100 m Frauen

Gina Lückenkemper (SCC Berlin): 1. Platz (10,99 Sek)

200 m Männer

James Adebola (SCC Berlin): 2. Platz (20,35 Sek)

Speerwurf Männer

Julian Weber (USC Mainz, wird in Berlin vom OSP betreut): 1. Platz (86,61 m)

Diskus Frauen

Julia Harting (SCC Berlin): 3. Platz (64,34 m)

400 m Frauen

Alica Schmidt (SCC Berlin): 3. Platz (52,42 Sek)

Diskuswerfen Männer

Torben Brandt (SCC Berlin, OSP-Kader): 3. Platz (59,92 m)

5000 m Frauen

Alina Reh (SCC Berlin): 1. Platz (15:21,11 Min)

Moderner Fünfkampf

Männer

Pele Uibel ( Wasserfreunde Spandau 04, BSP Berlin): 2. Platz (1219 Punkte)

Moritz Klinkert (OSC Potsdam, BSP Berlin): 3. Platz (1197 Punkte)

Frauen

Rebecca Langrehr (TSV Spandau 1860): 1. Platz (1095 Punkte)

Esther Fernández Donda (SCC Berlin): 2. Platz (1052 Punkte)

Julie Walser (SCC Berlin): 3. Platz (1039 Punkte)

Bogenschießen

Team Recurve Herren

BCC BB Berlin mit Erik Linke und Ben Greiwe: 1. Platz

Team Recurve Damen

BSC BB Berlin mit Clea Reisenweber, Elina Idensen und Elisa Tartler: 1. Platz

Mixed Recurve

BSC BB Berlin 1 mit Clea Reisenweber und Florian Unruh: 1. Platz

BSC BB Berlin 2 mit Elena Idensen und Erik Linke: 2. Platz

BSC BB Berlin 3 mit Elisa Tartler und Max Weckmüller (trai­nie­ren am BSP Berlin): 3. Platz

Kanurennsport

C1 Damen

Lisa Jahn (Müggelheimer Sport Club): 1. Platz Müggelheimer Sport Club (39,81 Sek)

Lina Bielicke (SC Berlin Grünau): 3. Platz (43,01 Sek)

C1 Herren

Tim Hecker (SC Berlin Grünau): 3. Platz (34,53 Sek)

Parakanu Verfolgungsrennen

Frauen

Felicia Laberer (SC Berlin Grünau): 1. Platz (0:49,21 Min)

Zweier-Canadier Mixed

Lina Bielicke (SC Berlin Grünau) mit Nico Pickert: 1. Platz (33,50 Sek)

Tim Hecker (SC Berlin Grünau) und Lisa Jahn (Müggelheimer Sport Club): 3. Platz (34,69 Sek)

Rudern

M1X

David Junge: 2. Platz (1:05,49 Min)

Moritz Wolff: 3. Platz (1:05,63 Min)

W1x

Sarah Wibberenz: 1. Platz (1:15,70 Min.)

M2

Johannesen / Schröder: 1. Platz (1:04,26 Min)

Schönherr / Roggensack: 3. Platz (1:05,82 Min)

W2

Sarassa / Reif: 1. Platz (1:11,30 Min)

Osterkamp / Arnold: 3. Platz (1:12,19 Min)

Geräteturnen

Barren Männer

Philipp Herder (SC Berlin/ Siegerland (BL-Verein): 1. Platz (14.266 Punkte)

Mehrkampf Männer

Philipp Herder (SC Berlin/ Siegerland (BL-Verein): 2. Platz (80.700 Punkte)

Rauschenpferd Männer

Philipp Herder (SC Berlin/ Siegerland (BL-Verein): 3. Platz

Ringe Männer

Dario Sissakis ( SC Berlin): 1. Platz

Sprung Männer

Dario Sissakis ( SC Berlin): 3. Platz

Boden Männer

Milan Hosseini (TG Böckingen, aber in Berlin u.a. bei Brian Gladow trai­nie­rend): 1. Platz

Rhythmische Sportgymnastik

Ball Einzel

Helena Ripken (VFL Zehlendorf): 3. Platz (30,225 Punkte)

Reifen Einzel

Helena Ripken (VFL Zehlendorf): 3. Platz (28,650 Punkte)

Schwimmen

100 m Freistil Männer Para

Malte Braunschweig (SG Neukölln, Berliner Schwimmteam): 1. Platz (804 Punkte)

Justin Kaps (Berliner Schwimmteam/PSC Berlin): 2. Platz (712 Punkte)

100 m Freistil Frauen Para

Verena Schott (Brandenburgischer Präventions- und Rehabilitationssportverein): 1. Platz (727 Punkte)

Cosima Reinicke (Berliner Schwimmteam). 3. Platz (588 Punkte)

100 m Freistil Frauen

Nele Schulze ( SG Neukölln): 2. Platz (55.79 Punkte)

200 m Brust Frauen

Nele Schulze ( SG Neukölln): 3. Platz (2:29.15 Min)

50 m Brust

Nele Schulze ( SG Neukölln): 1. Platz (31,29 Sek)

100 m Brust

Nele Schulze ( SG Neukölln): 1. Platz (1:08,11 Min)

200 m Rücken Frauen

Sonnele Öztürk (Wasserfreunde Spandau04): 1. Platz (2:13,08 Min)

200 m Rücken Frauen

Sonnele Öztürk (Wasserfreunde Spandau04): 3. Platz (1:02,34 Min)

100 m Schmetterling Frauen (U20)

Lisa Marie Finger (SG Neukölln): 3. Platz

1500 m Freistil Frauen (U20)

Leonie Sarah Tenzer (Wasserfreunde Spandau04): 3. Platz

50 m Schmetterling Männer

Luca Nik Armbruster (SG Neukölln): 1. Platz (23.59 Sek)

100 m Schmetterling Männer

Luca Nik Armbruster (SG Neukölln): 3. Platz (53,09 Sek)

200 m Schmetterlin (U20)

Emily Roloff (Berliner TSC): 2. Platz