Empfang der Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Sommer-Universiade im BMI

Montag, 23. Oktober 2017


Am Mittwoch, den 18. Oktober, wur­den die Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner der Sommer-Universiade zu einem Empfang im Bundesministerium des Innern ein­ge­la­den, um dort für ihre her­aus­ra­gen­den Leistungen in Taipeh geehrt zu werden.

Aufgrund der Sondierungsgespräche in den lau­fen­den Koalitionsverhandlungen muss­te Innenminister Thomas De Maizière sei­ne Anwesenheit beim Empfang der Medaillengewinnerinnen und -gewin­ner lei­der kurz­fris­tig absa­gen. Er wur­de vom Staatssekretär Hans-Georg Engelke ver­tre­ten, der die Athletinnen und Athleten im BMI begrüß­te und ihnen sei­ne größ­te Anerkennung aus­sprach. „Die Universiade mit den stu­die­ren­den Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern als Teilnehmer ver­kör­pert in idea­ler Weise die Duale Karriere: Es ist beein­dru­ckend wie die Athletinnen und Athleten auf der einen Seite sport­li­che Höchstleistungen erbrin­gen und gleich­zei­tig erfolg­reich ihr Studium absolvieren.“

Während einer Präsentation hat­ten eini­ge der Medaillengewinnerinnen und -gewin­ner die Möglichkeit, von ihren Wettkämpfen zu berich­ten und Highlights vor­zu­stel­len. Auf die zahl­rei­chen Rückfragen des Staatsekretärs gin­gen alle Aktiven ger­ne ein, so dass ein ange­reg­tes Gespräch zustan­de kam. Auch adh-Vorstandsmitglied Juliane Bötel und adh-Generalsekretär Dr. Christoph Fischer berich­te­ten von den Erlebnissen und Ereignissen in Taipeh und gaben einen guten Einblick in die Universiade. Beim abschlie­ßen­den Get-together kamen die Athletinnen und Athleten sehr schnell in den direk­ten Austausch mit Staatssekretär Engelke sowie den ande­ren Vertretenden des BMI.

Der Empfang der Sportlerinnen und Sportler ver­deut­licht deren her­aus­ra­gen­den Leistungen bei der 29. Sommer-Universiade in Taipeh und wür­digt ihre Erfolge. Alle Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner fin­den Sie auf unse­rer Homepage. Von den 24 Aktiven, die eine Podestplatzierung erreicht hat­ten, haben fol­gen­de Athletinnen und Athleten in Berlin am Empfang teil­ge­nom­men: Nadja Bazynski (FHöV NRW/Judo – bis 63kg/Bronze), Timo Benitz (TU Berlin/Leichtathletik – 1500 Meter/Gold), Neele Eckhardt (Uni Göttingen/Leichtathletik – Dreisprung/Gold), Philipp Galandi (TU Berlin/Judo – 100kg/Bronze), Andreas Hofmann (Uni Heidelberg/Leichtathletik – Speerwurf/Silber), Jörg Onufriev (Beuth HS Berlin/Judo – Team/Bronze), Kristin Pudenz (Uni Potsdam/Leichtathletik – Diskuswurf/Gold), Maximilian Schubert, Martin Setz (bei­de Uni Potsdam/Judo – Team/Bronze), Louisa Stawczynski (TU Dresden/Wasserspringen – 1m-Brett/Bronze), Falk Wendrich (Uni Bochum/Leichtathletik – Hochsprung/Gold) und Maike Ziech (FU in Hagen/Judo – bis 78kg/Bronze).