DHGS: Startschuss- Leistungssportstudium mit dem „PLUS

Montag, 10. August 2020


Betonung des Leistungssports in der Sportmetropole Berlin im vor­olym­pi­schen Jahr
Zum Wintersemester 2020/21 bün­delt die Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport ihre sport­spe­zi­fi­schen Aktivitäten in der Sportmetropole Berlin u.a. im Vorhaben „SportwissenschaftPLUS“. Damit sol­len der Leistungssport in Berlin im nun­mehr vor­olym­pi­schen Jahr stär­ker betont und ein Impuls für den Berliner Sport nach dem „Stillstand 2020“ gesetzt werden.

Aufbauend auf von der DHGS gemein­sam mit ihren Partnern in den ver­gan­ge­nen Jahren kon­zi­pier­ten und mit­ge­stal­te­ten sport­wis­sen­schaft­li­chen Verbundinitiativen („Ich kann Trainer“, „Ich kann Gold“, „Berlin hat Talent“ u.a.) steht dabei ins­be­son­de­re der Masterstudiengang Sportwissenschaft mit sei­nem leis­tungs­sport­li­chen Schwerpunkt im Fokus, der u.a. durch den Vortragzyklus „Berliner (Leistungssport-)Blicke auf Tokio“ am Olympiastützpunkt Berlin sowie pro­fun­de Einblicke in ver­schie­de­ne Einrichtungen des (Nachwuchs-)Leistungssports in Berlin als beson­de­re „Pluspunkte“ im Studium ange­rei­chert wird (z.B. durch die Einbeziehung von Verbänden, Bundesstützpunkten, Profivereinen). Gefördert wer­den sol­len damit zusätz­lich ein wei­ter wach­sen­der Theorie-Praxis-Bezug im Studium sowie der früh­zei­ti­ge und enge Austausch von Berliner Leistungssport-Institutionen mit den „Sportfachkräften von mor­gen“, um z.B. das Finden, Ausbilden und Fördern von jun­gen TrainerInnen zu unterstützen.

Zusammengefasst wer­den die Aktivitäten im Vorhaben „SportwissenschaftPLUS“ am DHGS-Institut für Leistungssport & Trainerbildung (ILT), um die Inhalte des Studiums fort­lau­fend mit den ver­schie­de­nen Forschungsprojekten u.a. am ILT zu kom­bi­nie­ren und auf aktu­el­le Aspekte der Sportmetropole Berlin (u.a. Berliner Leistungssportkonzept 2024) aus­zu­rich­ten. Aktuell ist an der DHGS der Startschuss für die inten­si­ven Vorbereitungen zu die­sem beson­de­ren Studiengang erfolgt. Das Bewerbungsverfahren für den Master-Studiengang Sportwissenschaft mit der Vertiefung Leistungssport läuft bereits; am ILT ist für Interessenten und Rückfragen eine Infostelle ein­ge­rich­tet (s.u.).

Ansprechpartner am ILT: Daniel Lange, 030-5779737-332, mail: daniel.lange@dhgs-hochschule.de
Mehr zur Deutschen Hochschule für Gesundheit & Sport: www.dhgs-hochschule.de
Alles zum DHGS-Institut für Leistungssport & Trainerbildung (ILT): www.trainer-offensive.de

Berliner LeistungssportPLUS