Berlins Paralympicsstars bei „Hinterm Horizont“

Mittwoch, 27. Januar 2016


Hinterm Horizont"… war­tet Rio de Janeiro! Und hof­fent­lich war­ten dort auch ein paar Medaillen aus Gold, Silber und Bronze auf die Berliner Athletinnen und Athleten.

 

Genau 225 Tage vor Beginn der Paralympics in Rio (7. bis 18. September 2016) tra­fen sich aus­sichts­rei­che Medaillenkandidaten des Berliner Behindertensports mit Sponsoren und Partnern im Stage Theater am Potsdamer Platz. Mit dabei waren Robert Prem (Segeln), Pierre Senska (Radsport), Katharina Krüger (Tennis), Elena Krawzow (Schwimmen), Leopold Rupp (Schießen) und Tien-Fung Yap (Leichtathletik/Marathon) sowie die Trainer Phillip Semechin (Schwimmen), Red Frister (Rollstuhlbasketball) und Volkmar Scholz (Leichtathletik).

 

Gemeinsam erleb­ten sie das Kultmusical „Hinterm Horizont" von Udo Lindenberg, die bewe­gen­de Geschichte über das „Mädchen aus Ostberlin". Noch vor der Vorstellung tra­fen die Sportler die bei­den Hauptdarsteller Josephin Busch und Sebastian Zierof. Die Musicalstars bestaun­ten die Muskeln der Athleten und plau­der­ten mit Segler Robert Prem über den per­fek­ten Wind. Klaas Brose vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband zu den bei­den Sängern: „Heute sorgt Ihr für die Show, im September wer­den es unse­re Athletinnen und Athleten sein, die Applaus verdienen."

 

Direkt im Anschluss gab's Moneten: Verband und Athleten beka­men gro­ße Spendenschecks über­reicht. Die Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde e.V. sorg­te mit einer Zuwendung für seh­be­hin­der­te Athletinnen und Athleten in Höhe von 5000 Euro für die größ­te Einzelspende des Abends. Jeweils 500 Euro spen­de­ten Unternehmensberaterin Heike Brombach und die Journalistin Andrea Ramsteck. Der Aktionstag „Musicalbesuch" ist Teil des Aktionsplans „Ungehindert. de Janeiro", mit dem der Berliner Behinderten- und Rehabilitationssportverband für die Unterstützung der bes­ten Athletinnen und Athleten aus der Hauptstadt wirbt. Es sind bereits 9500 Euro zusam­men gekommen.

 

Das Stage Musical Theater hat­te die Sportlerinnen und Sportler zum Besuch der Erfolgsstory „Hinterm Horizont"" ein­ge­la­den, um auch einen Teil bei­zu­tra­gen. Sprecherin Michaele Prümmer: „Keiner soll dar­an gehin­dert wer­den, das zu tun, wozu er Lust hat - kei­ne Mauern hin­dern uns dar­an und auch kei­ne kör­per­li­che Einschränkungen. Wir unter­stüt­zen den Behinderten-Sportverband Berlin bei sei­nem Engagement für eine unge­hin­der­te Teilnahme an den dies­jäh­ri­gen Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro. Wir freu­en uns, dass Elena, Katharina, Robert, Tien-Fung, Leo und Pierre heu­te bei uns waren."

 

Nächster Termin im Aktionsplan ist ein Benefizkonzert der Violinistin Anne-Sophie Mutter am 19. Mai 2016 im Berliner Kammermusiksaal. Der Berliner Behinderten- und Rehabilitationssportverband ver­fügt über ein Ticketkontingent, das zuguns­ten des Förderfonds ver­kauft wird. Klaas Brose: „Wir sind mit der Kampagne wei­ter­hin auf einem guten Weg und kön­nen Sportler und Trainer und Sponsoren mit den zusätz­li­chen Mitteln unter­stüt­zen. Allen Partnern und Sponsoren gilt unser herz­li­cher Dank."

 

Weitere Nachrichten und Magazine fin­den Sie in unse­rem Archiv.