Behindertensport: Marianne Buggenhagen wird Botschafterin 2020

Freitag, 03. Mai 2019



Die neun­fa­che Paralympics-Goldmedaillengewinnerin in der Para-Leichtathletik, Marianne Buggenhagen, wird Botschafterin des Bundesseniorensportfestes 2020 in Zinnowitz. „Sport ist und tut in jedem Alter gut, ich freue mich auf das Bundesseniorensportfest und bin mäch­tig stolz, als Botschafterin für die­se gro­ße Veranstaltung fun­gie­ren zu dür­fen“, blickt Marianne Buggenhagen mit Freude auf die anste­hen­de Aufgabe. 

Frau Buggenhagen been­de­te ihre sport­li­che Karriere bei den Paralympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro mit der Silbermedaille im Diskuswerfen nach ins­ge­samt sie­ben Teilnahmen an Paralympischen Spielen. Jahrzehntelang domi­nier­te Marianne Buggenhagen als mehr­fa­che Welt- und Europameisterin die Leichtathletikszene im Behindertensport in den Disziplinen Speer-, Diskuswurf und auch im Fünfkampf gewann die ARD-Sportlerin des Jahres 1994 zwei­mal Gold. Sie hält heu­te noch drei Weltrekorde (Kugel, Diskus, Fünfkampf). Auch im Rollstuhlbasketball gewann Sie mit der Deutschen Nationalmannschaft inter­na­tio­na­le Medaillen.
2018 wur­de die Ehrenbürgerin aus Ueckermünde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für ihre Arbeit und ihr Engagement für Menschen mit Behinderung ausgezeichnet.

Seit 1978 rich­tet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) im Bereich Breitensport alle zwei Jahre das Bundesseniorensportfest aus. Das 19. Bundesseniorensportfest wird im kom­men­den Jahr vom 22. bis 28. März 2020 im schö­nen Ostseebad Zinnowitz statt­fin­den, wo die Veranstaltung bereits im Jahr 2008 mit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfand.