Auf dem Weg nach Tokio“: Deutsche Wohnen wird „Offizieller Partner“ des OSP & des "TEAMS FRAUEN SKULL"

Dienstag, 11. September 2018


 

Team Frauen Skull“ kommt in die Sportmetropole

Gute Nachrichten für den Berliner Sport: Die Deutsche Wohnen ist neu­er „Offizieller Partner“ des Olympiastützpunktes Berlin (OSP) und „Offizieller Titelpartner“ des „Team Frauen Skull“. Die Athletinnen der Nationalmannschaft Frauen Skull im Deutschen Ruderverband (DRV) wer­den künf­tig nicht mehr an unter­schied­li­chen Standorten in ganz Deutschland trai­nie­ren – son­dern gemein­sam in der Sportmetropole Berlin. Das Ziel: eine opti­ma­le Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Dies geben die Verantwortlichen heu­te im Rahmen des Olympic Barbecue des OSP in Berlin bekannt. Mit den Partnerschaften erwei­tert die Deutsche Wohnen ihr Engagement für den Berliner Spitzensport, nach­dem man bereits seit 2016 als Hauptsponsor die Bundesliga-Handballer der Berliner Füchse unterstützt.

Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Wohnen: „Als in der Stadt ver­wur­zel­tes Unternehmen wol­len wir dazu bei­tra­gen, dass Berlin auch Sporthauptstadt wird. Mit dem Olympiastützpunkt unter­stüt­zen wir den Ort, an dem die Berliner Olympiasieger von mor­gen trai­nie­ren. Ganz bewusst för­dern wir dabei das ‚Team Frauen Skull‘ des DRV. Abseits medi­al stär­ker beach­te­ter Sportarten zei­gen die­se jun­gen Frauen groß­ar­ti­gen Sport und ver­die­nen alle Unterstützung, die sie benö­ti­gen. Ihr Teamgeist und Erfolgswille sind abso­lut beein­dru­ckend und inspi­rie­rend. Wir, die Deutsche Wohnen mit ihren über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, freu­en uns, auf einen gemein­sa­men span­nen­den Weg und erfolg­rei­che Olympische Spiele in Tokio 2020.“

Der OSP, der DRV und die Deutsche Wohnen gestal­ten die Partnerschaft aktiv. Gemeinsam sind dazu Ideen an den Bedürfnissen der Athletinnen und Athleten aus­ge­rich­tet wor­den, bei­spiels­wei­se in den Bereichen Wohnen und Mobilität. Der Vizepräsident des DRV, Dr. Dag Danzglock, betont die Bedeutung der Unterstützung durch Deutsche Wohnen: „Mit der Konzentration des „Team Frauen Skull“ in Berlin erge­ben sich neue Entwicklungs-perspektiven. Der Standortwechsel ist für die Ruderinnen aber auch mit Herausforderungen ver­bun­den. Mit der geziel­ten Förderung im gemein­sa­men Projekt von Deutsche Wohnen, dem DRV und dem OSP kann den Skullerinnen eine wich­ti­ge Unterstützung gege­ben wer­den. Dafür ist der DRV sehr dankbar.

Die Deutsche Wohnen wird künf­tig auf den Trikots des Teams Frauen Skull sowie den Booten und Skulls (Rudern) als Sponsor sicht­bar sein – dies bereits zur aktu­ell in Plowdiw (Bulgarien) statt­fin­den­den Ruder-Weltmeisterschaft.
Dr. Harry Bähr, Leiter des Olympiastützpunktes Berlin, freut sich auf die Zusammenarbeit. „Für uns ist die­se Kooperation ein ganz beson­de­res Projekt. Wir haben die glück­li­che Situation, dass wir die Interessen eines Sponsors und das Projekt eines Spitzenverbandes zusam­men­brin­gen kön­nen. Der DRV hat ein kla­res Konzept für das „Team Frauen Skull“ in Berlin. Mit dem Partner Deutsche Wohnen an unse­rer Seite haben wir eine gute Ausgangsituation für eine opti­ma­le Olympiavorbereitung der Skullerinnen. Die umfang­rei­chen Betreuungsleistungen des OSP wer­den durch wich­ti­ge Förderleistungen im Bereich Wohnen und Mobilität ergänzt. So kön­nen wir in Berlin opti­ma­le Trainingsbedingungen für das Team Frauen Skull sicherstellen.“

Die Deutsche Wohnen
Die Deutsche Wohnen ist eine der füh­ren­den bör­sen­no­tier­ten Immobiliengesellschaften in Deutschland und Europa, deren ope­ra­ti­ver Fokus auf der Bewirtschaftung und Entwicklung ihres Portfolios, mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien, liegt. Der Bestand umfass­te zum 30. Juni 2018 ins­ge­samt 163.942 Einheiten, davon 161.468 Wohneinheiten und 2.474 Gewerbeeinheiten. Die Deutsche Wohnen ist im MDAX der Deutschen Börse gelis­tet und wird zudem in den wesent­li­chen Indizes EPRA/NAREIT, STOXX® Europe 600 und GPR 250 geführt.