Wasserspringen: Elf von 12 Qoutenplätze für RIO sicher

Freitag, 26. Februar 2016


Beim Weltcup in Rio de Janeiro kam es zum Showdown um die letz­ten Quotenplätze für die Olympischen Spiele. Gut 270 Athleten aus 50 Nationen gin­gen an den Start. Am Ende sicher­ten sich die DSV-Athleten, allen vor­an die Berliner Crew, 8 Plätze. Drei Quotenplätze waren bereits im Vorfeld gesichert.

Mit einem Paukenschlag begann der Weltcup: Patrick Hausding und Stephan Feck sieg­ten im Synchronspringen vom 3m-Brett vor den chi­ne­si­schen Weltmeistern mit rd. 430 Punkten. Große Nervenstärke, gepaart mit einer feh­ler­frei­en Sprungserie, waren der Erfolgsgarant. Im glei­chen Wettbewerb der Frauen reich­te Platz 7 von Tina Punzel und Nora Subschinski für die RIO-Startberechtigung. Die Vize-Europameister stei­ger­ten sich im Finale um rd. 26 Punkte. Den sechs­ten Quotenplatz sicher­te Maria Kurjo vom Turm bei den Frauen. Die jüngs­te im Team, die 15 jäh­ri­ge Elena Wassen, bescher­te dem DSV mit dem 20.Platz vom Turm eben­falls das RIO-Ticket. In einem Nervenkrimi haben Patrick Hausding und Sascha Klein mit Platz zwei im Synchronspringen vom Turm mehr als über­zeugt. Der Wettkampf muß­te auf Grund von Sturm, Blitz und Tegen mehr­fach unter­bro­chen wer­den. Den vor­erst letz­ten Quotenplatz sicher­ten mit Platz 13 und 19 vom 3m Brett Tina Punzel und Nora Subschinski. Das bedeu­te­te Olympia-Quotenplätze zehn und elf. Aber auch der letz­te und zwölf­te Quotenplatz für RIO -im Turm-Synchron der Frauen- könn­te noch an den DSV gehen. Hier erfolgt die Entscheidung am "grü­nen" Tisch. Christina Wassen und Tina Punzel spran­gen - eben­falls bei Sturm und Regen- im Synchronspringen vom Turm mit 290,34 Punkten auf Rang sechs.

Wer letzt­end­lich zu den Olympischen Spielen nach RIO fährt, ent­schei­det sich erst bei den Deutschen Meisterschaften vom 16.-19.Juni im Europasportpark Berlin.

Hier die 11 siche­ren Quotenplätze

2x Turm Männer
2x Turm Frauen
2x 3m Männer
2x 3m Frauen
1x 3m Synchron Männer
1x 3m Synchron Frauen
1x Turm Synchron Männer

 

Weitere Nachrichten und Magazine fin­den Sie in unse­rem Archiv.