Von Kriegsflüchtlingen zu Repräsentanten ihres Landes 

Dienstag, 09. August 2022


Über 100 Athleten und Trainern, die aus der Ukraine auf­grund des Krieges geflüch­tet sind, konn­te der OSP Berlin seit Beginn der Unruhen hel­fen. Unzählige Aktionen unter­stüt­zen dabei die Arbeit der ein­zel­nen Abteilungen. In die­sem Artikel berich­tet der Bundesstützpunktleiter Leichtathletik Andre Niklaus bei­spiel­haft wie die Unterstützung für die bei­den ukrai­ni­schen Sperrwerfer Stanislav Klochko und Daryna Kovhar aussah.

 

Ich (Bundesstützpunktleiter Leichtathletik, André Niklaus) wur­de Anfang des Jahres von einem ukrai­ni­schen Trainer gefragt, ob ich sei­ne Sportler*innen (bei­de Speerwurf) auf­grund des Krieges in der Ukraine hier in Berlin trai­nie­ren könn­te. In Abstimmung mit dem DLV, OSP Berlin und dem Sportforum Berlin war schnell klar, dass wir die Hilfe anbie­ten wer­den. Nach einer zwei­tä­gi­gen Reise kamen die Sperrwerfer Stanislav Klochko und Daryna Kovhar - teil­wei­se mit Familie - in Berlin an.

Nach etli­chen Beamtengängen hat­ten wir alle erfor­der­li­chen Papiere und konn­ten mit dem Training begin­nen. Unter der Federführung von OSP-Trainer Thomas Brack und im Austausch mit dem Heimtrainer Andrii Khabin nah­men bei­de Athleten ihr Training auf. Darüber hin­aus konn­ten wir mit dem OSP und dem Sportforum Berlin nach drei Monaten eine Unterkunft organisieren.

Durch ver­schie­de­ne natio­na­le Wettkämpfe stei­ger­te Daryna ihre Bestleistung in den dar­auf­fol­gen­den Wochen um sechs Meter und warf dadurch die Norm für die U-18 EM in Jerusalem. Leider konn­te sie die Anreise nicht antre­ten, da alle Versuche, einen Reisepass zu erhal­ten, schei­ter­ten. Stanislav trat sei­nen ers­ten inter­na­tio­na­len Wettkampf nun ohne Trainer und Teamkollegin an – eine Herausforderung für den 17-Jährigen. Trotz allem war sein sport­li­cher Ehrgeiz unge­bro­chen und sein 15. Platz am Ende zufrie­den­stel­lend. Das rech­ne ich ihm hoch an!

Durch die finan­zi­el­le Unterstützung sei­tens des DOSB, DLV, OSP Berlin und der LG Nord konn­ten sich bei­de Athleten gut auf ihren inter­na­tio­na­len Wettkampf vor­be­rei­ten, die Geschehnisse in ihrem Land teil­wei­se ver­drän­gen und ein halb­wegs nor­ma­les, jugend­li­ches Leben führen.

Zitat: OSP-Trainer Thomas Brack

Beide Athleten sind hoch­mo­ti­vier­te Sportler, die trotz der Situation in ihrem Land ihr Ziel hart­nä­ckig ver­fol­gen und Spaß haben, an ihren Herausforderungen zu wachsen.

Zitat: Trainer Andrii Khabin

Ich bin Deutschland und spe­zi­ell Berlin sehr dank­bar, dass man mei­ne Sportler so herz­lich und mit offe­nen Armen auf­ge­nom­men hat. Ich wer­de das nie vergessen.

 

Artikel: Bundesstützpunktleiter Leichtathletik, André Niklaus