Stellenausschreibung LSB Niedersachsen: Sachbearbeitung Teilzeit

Montag, 02. Dezember 2019


Stellenausschreibung

Der LandesSportBund Niedersachsen e.V. sucht für den Olympiastützpunkt Niedersachsen (OSP) zum nächst­mög­li­chen Zeitpunkt

eine Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit 30 Std./wtl.

Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen der Umsetzung der Bund-Länder-Vereinbarung Sport für die Betreuung von NK2- und aus­ge­wähl­ten Landeskaderathletinnen und -athleten.
Der OSP Niedersachsen ist mit der Betreuung, Beratung und Unterstützung von Bundeskader- und Nachwuchskaderathletinnen und -ath­le­ten beauf­tragt. Die Arbeit fokus­siert sich auf die nie­der­säch­si­schen Schwerpunkt- und Perspektivsportarten.

Dienstort ist Hannover. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ihre Aufgaben umfas­sen im Wesentlichen:
 Selbstständige Erledigung von Tätigkeiten im Rahmen des Belegungs- und Nutzungsmanagements aller Trainingsstätten für das Stützpunkttraining,
 eigen­stän­di­ge Organisation und Bewirtschaftung des OSP-Fuhrparks, ein­schließ­lich Rechnungsstellung,
 eigen­stän­di­ge Organisation der sport­me­di­zi­ni­schen Grunduntersuchungen für Landeskader,
 ver­ant­wort­li­che Koordinierung des OSP-Kaderdatenmanagements und Pflege der Athletendatenbank,
 eigen­stän­di­ge Erledigung von inter­ner und exter­ner Korrespondenz auf Basis kur­zer Stichwörter,
 Terminkoordination, Vorbereitung, Planung und Erledigung von Vorgängen der Abteilungsleitung,
 Betreuung und Anleitung von Freiwilligendienstleistenden und Praktikanten,
 Mitarbeit im Themenfeld Athletenbetreuung und -förderung,
 Ablage, Dokumentenmanagement und Wiedervorlage für die Abteilungsleitung,
 Mitwirkung und Weiterentwicklung des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit (Webseite, Medien, Team Niedersachsen) sowie eigen­ver­ant­wort­li­che Veröffentlichung/Erstellung von Berichten, Meldungen etc. auf der OSP-Homepage, in Print- und Social-Media Produkten,
 Organisation und Planung von Veranstaltungen,
 Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Besprechungen und Tagungen
 all­ge­mei­ne Verwaltungstätigkeiten.

Unsere Anforderungen an Sie:
 eine abge­schlos­se­ne auf­ga­ben­ad­äqua­te Berufsausbildung (z. B. Sport- und Fitnesskauf-frau/Sport- und Fitnesskaufmann, Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter) oder eine ver­gleich­ba­re kauf­män­ni­sche Berufsausbildung,
 siche­rer Umgang mit allen MS-Office Produkten,
 hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und kom­mu­ni­ka­ti­ver Kompetenz und Diskretion,
 Fahrerlaubnis Klasse B.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 TV-L mit den beim LSB Niedersachsen e.V. übli­chen Sozialleistungen unter Berücksichtigung der vor­han­de­nen Qualifikationen.
Für Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Seidel gern zur Verfügung (Telefon: 0511–16 74 74 0,
E-Mail: seidel@osp-niedersachsen.de).

Bewerberinnen bzw. Bewerber, die Interesse an die­ser viel­sei­ti­gen und anspruchs­vol­len Aufgabe haben, team­fä­hig, belast­bar und enga­giert sind und Freude am Themenfeld Leistungssport sowie im Umgang mit Spitzen- und Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sport­lern und Trainern haben, rich­ten Ihre voll­stän­di­ge, schrift­li­che Bewerbung (elek­tro­nisch) bit­te bis zum 06.01.2020 an

OSP Niedersachsen
Frau Prof. Dr. Ilka Seidel
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2b, 30169 Hannover
info@osp-niedersachsen.de