Startschuss für „Zukunftspreis 2019“

Montag, 03. Juni 2019


Kreative und inno­va­ti­ve Berliner Sportvereine und -ver­bän­de kön­nen jetzt gewin­nen! LSB Berlin belohnt Engagement und star­ke Ideen mit 25.000 Euro

BERLIN. Mit star­ken Ideen die Vereinskasse auf­bes­sern – das macht der Landessportbund (LSB) Berlin jetzt wie­der mög­lich! Gemeinsam mit den Projektpartnern BSR und LOTTO-Stiftung Berlin sucht der LSB die krea­tivs­ten und inno­va­tivs­ten Projekte im Berliner Sport. Ab sofort und bis zum 31. August 2019 kön­nen sich die im LSB Berlin orga­ni­sier­ten Vereine und Verbände für den „Zukunftspreis des Berliner Sports 2019“ bewer­ben und ins­ge­samt 25.000 Euro gewin­nen. Der Sieger erhält 7.000 Euro.

20 außer­ge­wöhn­li­che Initiativen und Ideen wer­den belohnt. Bewerben kön­nen sich die Vereine und Verbände in den Kategorien „Kinder und Jugendsport“ (z.B. Sport und Bildung, Nachwuchsarbeit), „Umwelt“ (z.B. Abfallmanagement, Energieeffizienz, Wasserschutz), „Integration und Inklusion“ (z.B. Angebote für Flüchtlinge und Migranten) und „Vereinsentwicklung“ (z.B. Mitgliedergewinnung und -bin­dung). Zudem dür­fen auch selbst gewähl­te Themen ein­ge­reicht werden.

LSB-Präsident Thomas Härtel: „Der Berliner Sport wächst und wächst. Mehr als 672.000 Berlinerinnen und Berliner trei­ben Sport in unse­ren Vereinen, die moder­ne Angebote für Jung und Alt, Klein und Groß auf die Beine stel­len. Die bes­ten Projekte wol­len wir ins Rampenlicht rücken und aus­zeich­nen. Garantiert wer­den vie­le glän­zen­de Mosaiksteine aus dem Verborgenen geholt, die das Bild unse­rer Sportmetropole Berlin bun­ter und viel­fäl­ti­ger machen.“

Alle Teilnehmer kön­nen ihre Bewerbung bis spä­tes­tens 31. August 2019 per Post, Fax oder E-Mail einreichen:
Landessportbund Berlin e.V.
Abteilung Sportentwicklung / Sabine Bock
Jesse-Owens Allee 2
14053 Berlin
Tel.: 030-30002-102 / Fax: 030-30002-146
E-Mail: zukunftspreis@lsb-berlin.de

Die aus­ge­zeich­ne­ten Vereine haben die Preise gemäß ihrer Satzung zu ver­wen­den. Eine Überprüfung der Mittelverwendung erfolgt durch den Landessportbund.