Rio-Revanche beim ISTAF INDOOR:

Freitag, 06. Januar 2017


Lavillenie springt gegen Olympiasieger Thiago Braz da Silva

Brasilianischer Gold-Gewinner sagt Start beim Berliner Hallen-Spektakel am 10. Februar zu

Dieses Duell hat es in sich! Beim 4. ISTAF INDOOR am 10. Februar 2017 in Berlin trifft der fran­zö­si­sche Stabhochsprung-Superstar und Weltrekordhalter Renaud Lavillenie auf den Olympiasieger Thiago Braz da Silva. Der Brasilianer sag­te jetzt sei­ne Teilnahme beim welt­weit größ­ten Hallenmeeting in der Mercedes-Benz Arena zu.

Im August 2016 in Rio hat­te Thiago Braz da Silva in einem packen­den Duell ums Olympia-Gold Renaud Lavillenie - mit laut­star­ker Unterstützung des Publikums - besiegt. Es war bereits der zwei­te Triumph des Brasilianers. Zum ers­ten Mal hat­te er völ­lig über­ra­schend am 13. Februar tri­um­phiert - beim 3. ISTAF INDOOR 2016 in Berlin.

Meeting-Direktor Martin Seeber: „Damals hat­te nie­mand Thiago Braz da Silva auf der Rechnung. Jetzt kommt er als Olympiasieger. Renaud Lavillenie hat schon mehr­fach in Berlin spek­ta­ku­lä­re Sprünge gezeigt. Ich bin davon über­zeugt, dass das tol­le Berliner Publikum wie­der alle Athleten zu Höchstleistungen pushen wird."

Neben Renaud Lavillenie, Weltrekordhalter, Doppel-Weltmeister und Olympiasieger von 2012, und dem Rio-Olympiasieger Thiago Braz da Silva sind beim ISTAF INDOOR wei­te­re Weltklasse-Stabhochspringer am Start. So hat der amtie­ren­de Vize-Weltmeister und Weltmeister von 2012, Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) eben­so bereits zuge­sagt wie der Hallenweltmeister von 2014, der grie­chi­sche Publikumsliebling Konstandinos Filippidis.

Für das Hallen-Spektakel in Berlin sind schon über 8.000 der 12.600 Tickets ver­kauft. Sieben Disziplinen sind geplant: 60 m (Frauen und Männer), 60 m Hürden (Frauen und Männer), Stabhochsprung (Männer), Weitsprung (Frauen), Diskuswurf (Männer).
Das größ­te Leichtathletik-Meeting unterm Hallendach hat sich in den ver­gan­ge­nen drei Jahren dank sei­ner ein­zig­ar­ti­gen Kombination aus Spitzensport und Show bei Zuschauern und Aktiven einen Namen gemacht. Nirgendwo sonst ist man näher am Geschehen, nir­gend­wo sonst sind die Emotionen greifbarer.

Neben den rund 60 Top-Athleten aus aller Welt erle­ben die Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena auch wie­der ein rund 20-minütiges Live-Konzert. Diesmal auf der Bühne: Newcomer Wincent Weiss. Der 23-Jährige begeis­tert der­zeit mit sei­nem neu­en Hit „Musik sein".

Tickets für das ISTAF INDOOR gibt es ab 17 Euro unter www.istaf-indoor.de, der Tickethotline 01806.300.333 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz) sowie an allen Vorverkaufsstellen.