Rico Freimuth und Kai Kazmirek starten beim ISTAF INDOOR

Freitag, 15. Dezember 2017


Die Leichtathletik-Gladiatoren kom­men in die Mercedes-Benz Arena. Die bei­den bes­ten deut­schen Zehnkämpfer Rico Freimuth (SV Halle) und Kai Kazmirek (LG Rhein/Wied) wer­den beim 5. ISTAF INDOOR am 26. Januar 2018 über die 60 Meter Hürden an den Start gehen und sich in Berlin mit eini­gen der welt­weit bes­ten Hürden-Spezialisten mes­sen. Unter ande­rem tre­ten sie gegen den Vorjahressieger Balázs Baji (Ungarn) an. Der amtie­ren­de Vize-Europameister und WM-Dritte sag­te jetzt eben­falls sei­ne Teilnahme am welt­weit größ­ten Meeting unterm Hallendach zu.

Meeting-Direktor Martin Seeber: "Rico Freimuth und Kai Kazmirek gehö­ren zu den her­aus­ra­gen­den deut­schen Leichtathleten und gro­ßen Medaillenhoffnungen bei der Hallen-WM und der EM hier in Berlin. Es wird sehr span­nend sein zu sehen, wie sich die bei­den beim ISTAF INDOOR schlagen."

Rico Freimuth (Silber) und Kai Kazmirek (Bronze) haben im Sommer bei der Leichtathletik-WM in London nach 34 Jahren wie­der zwei Zehnkampf-Medaillen für Deutschland gewon­nen. Nach der erfolg­reichs­ten Saison ihrer Karriere wol­len die bei­den Publikumslieblinge auch im Leichtathletik-Superjahr 2018 mit der Hallen-WM in Birmingham Anfang März und der Heim-EM im August in
Berlin wie­der angrei­fen. Zur Vorbereitung auf die Mehrkämpfe ste­hen meh­re­re Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm. "Dass wir beim ISTAF INDOOR star­ten kön­nen, ist sen­sa­tio­nell", sagt Kai Kazmirek, der direkt aus dem Trainingslager (Teneriffa) nach Berlin kom­men wird: "Sich mit den Top-Spezialisten zu mes­sen, ist eine gro­ße Chance und rie­si­ge Herausforderung. Ich freue mich auf die tol­le Atmosphäre des ISTAF INDOOR und ver­spre­che den Fans, dass wir alles geben werden!"

Schon jetzt steht fest, dass sich die Fans auf wei­te­re abso­lu­te Weltklasse-Athleten freu­en kön­nen: Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie (Frankreich) trifft auf den INDOOR- Vorjahressieger Piotr Lisek (Polen). Im Weitsprung heben u.a. die deut­sche Asse Alexandra Wester (ASV Köln) und Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01) sowie die bri­ti­sche Rekordhalterin Shara Proctor ab. Und für den spek­ta­ku­lä­ren Diskus-Wettbewerb unterm Hallendach haben die bei­den Berliner Olympiasieger Robert und Christoph Harting zuge­sagt. Ausnahme-Athlet Robert Harting star­tet in der Mercedes-Benz Arena in die letz­te Saison sei­ner groß­ar­ti­gen Karriere, die er beim 77. ISTAF am 2. September 2018 im Berliner Olympiastadion been­den wird.

Weihnachtsspecial: 20 Prozent Ermäßigung auf Tickets in der Kategorie 3 Tickets für das ISTAF INDOOR gibt es ab 17 Euro. Ein beson­de­res Angebot bie­ten die Veranstalter mit dem "Weihnachtsspecial". Bis zum 26. Dezember erhal­ten Fans zwei Tickets der Preiskategorie 3 zum Preis von 49 Euro statt für 62 Euro. https://www.istaf-indoor.de/tickets/