Person für die Trainingswissenschaft

15. September 2025 | Stellenausschreibung

Der Olympiastützpunkt (OSP) Berlin ist eine von Bund, Land und Kommunen geförderte Betreuungs- und Serviceeinrichtung für den deutschen Spitzensport vornehmlich für die Region Berlin, aber auch bundesweit bei zentralen Maßnahmen der Spitzenverbände sowie bei internationalen Sportereignissen. Zu seinen Aufgaben gehören eine hochwertige Betreuung von Kaderathletinnen und -athleten im Bereich Leistungsdiagnostik, Trainingswissenschaft, Sportphysiotherapie, Sportpsychologie, Sporternährungs-beratung, Laufbahnberatung, Athletiktraining sowie Sportmedizin. Der OSP Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Person für die Trainingswissenschaft


Der/die Stelleninhaber/in übernimmt Aufgaben in der trainingswissenschaftlichen Betreuung von Bundeskaderathleten/innen am OSP im trainingswissenschaftlichen Betreuungsbereich Biomechanik. Schwerpunkt der Arbeit wird die biomechanische Diagnostik im Feld und an entsprechenden Sportarten-spezifischen Messplätzen sein. Dabei fokussiert der OSP Berlin seine Betreuung aktuell insb. auf die Wasserfahrsportarten Rudern und Kanu, die Sprint- und Sprungdisziplinen der Leichtathletik sowie auf die Sportarten Turnen, Bogenschießen und Wasserspringen.


Das Tätigkeitsumfeld der Stelleninhaber*in umfasst u.a. folgende Aufgaben:

  • Biomechanische Analysen mittels kinematischer und dynamometrischer Verfahren
  • (Weiter-) Entwicklung von bestehenden Diagnoseverfahren zur Sportarten-spezifischen Datenerfassung, einschließlich der Erarbeitung von Auswertealgorithmen für die Leistungsanalyse sowie von entsprechenden Routinen zur Datenverwaltung und Darstellung
  • Arbeit an Messplätzen bzw. mit Messsystem zur Optimierung der sportlichen Technik in den jeweiligen Sportarten
  • Mitwirkung in den Kompetenzteams der Spitzenverbände mit Bundesstützpunkt am OSP Berlin
  • Beratung von Trainer*innen der Spitzenverbände und der Berliner Bundesstützpunkte und deren Bundeskadern
  • Beratung von Kadersportler*innen bzgl. Aller Aspekte der Trainingssteuerung
  • Aktive Mitarbeit in Disziplin-übergreifenden Betreuungsteams des OSP Berlins bzw. des Spitzenverbandes
  • Mitwirkung in Projekten anwendungsorientierter Trainingswissenschaft mit Partnern im wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport, die im Rahmen des gegeben Betreuungsauftrags stehen.

Neben einer hohen Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit erwarten wir von Ihnen:

  • Einen Hochschulabschluss in Sportwissenschaften (oder vergleichbar) auf dem Niveau eines Masters/ Diploms bevorzugt mit Spezialisierung in den Bewegungswissenschaften/ Biomechanik/ Messtechnik/ (Sport-) Informatik/ (Sport-) Ingenieurwesens.
  • Erfahrungen im Spitzensport, insbesondere bei der bewegungswissenschaftlichen Betreuung von Spitzensportlern/innen
  • Hohe Fach- und Methodenkompetenz und praktische Erfahrungen zum Einsatz von Videoanalysesystemen, leistungssportlichen Messplätzen mit Kraftsensoren und/ oder Beschleunigungssensoren sowie mit entsprechenden Ansätzen zur Datenverwaltung und Darstellung
  • Grundkenntnisse in allen Teilbereichen der sportwissenschaftlichen Disziplinen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und kommunikativer Kompetenz

Darüber hinaus sind gefragt:

  • Persönlicher Hintergrund (Athlet/in oder Trainer/in) in einer unserer Schwerpunktsportarten
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden bzw. am Wochenende und im Rahmen mehrtägiger Dienstreisen
  • Eine gültige Fahrerlaubnis für einen PKW

Die Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) wird nach Entgeltgruppe 13 des TVÖD-Bund vergütet und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bewerber/innen senden ihre Unterlagen bitte per E-Mail bis zum 19.10.2025 unter dem Kennwort „TW-Biomechanik“ an den


Olympiastützpunkt Berlin | Verwaltungsleiter | Martin Wondra
Fritz-Lesch-Str. 29 | 13053 Berlin | martin.wondra@osp-berlin.de

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine OSP-News mehr verpassen.

Weitere News