Peking 2022: Claudia Pechstein mit Rang Neun im Massenstart

Samstag, 19. Februar 2022


Beim Olympiadebüt im Massenstart in Pyeongchang 2018 beleg­te Claudia Pechstein Platz 13. Auch drei Weltcupsiege errang sie in die­ser noch jun­gen, olym­pi­schen Disziplin.

Im Halbfinale von Peking über 16 Runden über­quer­te Claudia als sechs­te die Ziellinie und qua­li­fi­zier­te sich somit für den Endlauf. Mit Startnummer 13 ging sie ins Finale und sicher­te sich bei der zwei­ten Punktwertung drei Punkte. Am Ende beleg­te sie einen beacht­li­chen neun­ten Rang. Damit ende­ten ihre ach­ten Olympischen Spiele mit einem Erfolg.

Verheißungsvoll begann der Massenstart für Michelle Uhrig. In der zwei­ten Punktwertung kam sie als zwei­te ins Ziel und errang damit zwei Punkte. Doch dann blieb sie mit ihren Skates an der Chinesin Dan Guo hän­gen und stürz­te. Verzweifelt ver­such­te sie, wie­der auf die Beine zu kom­men, doch das Eis mach­te ihr einen Strich durch die Rechnung. Letztlich kam Michelle als Elfte ins Ziel und ver­pass­te damit das Finale.

Das Finale im Massenstart der Männer in der Eisschnelllaufhalle "The Ice Ribbon" fand ohne deut­sche Eisschnellläufer statt. Felix Rijhnen konn­te in den 16 Runden kei­ne Punkte erlau­fen. Er ver­pass­te somit als 14. den Endlauf. Für das Finale hät­te er unter die ers­ten Acht kom­men müs­sen. Im Nachgang wur­de er sogar wegen eines Regelverstoßes disqualifiziert.